«Jura-Löwen» mit frischem Blut
26.07.2008, 00:00 Uhr
Trainer, Fußballer und Funktionäre blieben stets auf dem Boden. Vor allem aber Coach Markus Mederer, der die «Jura-Löwen» auch in dieser Saison in der A-Klasse wieder als Dompteur unter seine Fittiche nimmt, übt Zurückhaltung.
Brandgefährlich - das weiß er - sind seine Leute nicht, dafür aber diszipliniert und daher trotzdem erfolgreich. Ein Blick zurück: In der vergangenen Saison hatte der TSV mit «Problemen aller Art» gerechnet, nur nicht mit Platz 6 und 43 Punkten in der A-Klasse II Neumarkt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam das Team schließlich doch in Schuss und ließ überraschend auch viele Favoriten straucheln.
Das zumindest traut der Fußball-lehrer auch jetzt wieder seinem Kader zu: «Platz 5 bis 8 könnte möglich sein. Aber nur, wenn wir wieder geschlossen auftreten, jeder sich für den andern einsetzt und keine Verletzungsphase eintritt.»
Irgendwelche «Stars» gibt es nicht, «wir spielen als Mannschaft.» Torgefährlichkeit bewies aber trotzdem Martin Gruber - auf ihn setzt der Coach auch diesmal wieder große Hoffnung - der immerhin 13 Treffer erzielte. Mederer hofft, dass der Torjäger in Form bleibt. Ein Vollblutstürmer ist nämlich nicht in Sicht.
Der Trainer baut auf sein altes Team, zu dem jetzt noch drei A-Jugendspieler und zwei Neu-Anfänger stoßen: Andreas Meier (Mittelfeld), Martin Nießlbeck (ein Allroundspieler), sowie Matthias Mederer, der in der Jugendmannschaft das Tor hütete. Einen neuen Start - nach längerer Pause - wagen zudem Thomas Michal und Bastian Fuchs (beide im Mittelfeld).
Markus Mederer: «Mein vorgestecktes Ziel ist nicht unmöglich. In der Mannschaft steckt nämlich viel Kraft und Willensstärke.»
Unter Beweis stellen können die «Jura-Löwen» dies gleich zu Saisonbeginn am 3. August, wenn sie im Heimspiel gegen das Team des FC Ezelsdorf antreten.