Landrat erkennt schwindende Solidarität der Bürger
15.12.2009, 00:00 Uhr
Jawurek betonte, dass 2009 keines der wichtigen Projekte in Neumarkt ernsthaft weitergebracht worden sei. Ein Trauerspiel sei die Projektentwicklung beim Kraftwerk. Die CSU bleibe bei ihrer positiven Einstellung dazu. «Aber das Vorhaben muss sich rechnen», räumte er ein.
Landrat Albert Löhner hob hervor, dass es ein großes Ziel sei, den Bürger für die Aufgaben des Gemeinwesens zu gewinnen. Heute gebe es kein Bildungsgefälle mehr zwischen Stadt und Land wie noch vor dreißig, vierzig Jahren. «Die Entsolidarisierung hat aber gleichzeitig zugenommen.»
Den Frieden als Wert sehen
MdB Alois Karl empfahl bei allem Krisengerede doch zu sehen, dass Deutschland in Frieden lebe. «Wir sind von keinem Feind mehr umgeben», warf Karl einen Blick in die Historie. MdL Albert Füracker bat, sich ins politische Leben einzubringen.
Der besondere Dank galt denen, die der CSU über viele Jahre die Treue gehalten haben. Schon im Jahr 1949, also vor sechs Jahrzehnten, ist Alois Simon der damals noch jungen CSU beigetreten.
Aus gesundheitlichen Gründen konnte er allerdings nicht zu seiner Ehrung kommen.
55 Jahre gehören Rudi Fuchs, Hans Meier und Franz Wiedmann der Partei an. Für ein halbes Jahrhundert Zugehörigkeit erhielten Johann Brandl, Hans Braun, Erwin Hassold und Alois Kölbl Glückwünsche und ein Bierkrügerl. Georg Frauenknecht, Stadtpfarrer i. R. Kaspar Hirschbeck, Bürgermeister a. D. Emil Silberhorn, Hildegard Weiß und Michael Willjung schlossen sich vor 45 Jahren der CSU an. Gerhard Großmüller, Josef Hierl, Helmut Lahner, Winfried Schiebel, Helmut Schmidt, Wolfgang Wölfl und Max Wunder erhielten vor 40 Jahren das Parteiabzeichen.
Für 35-jährige Treue wurden geehrt: Wolfgang Alscher, Josef Bogner, Helmut Dörfler, Klara Fink, Johann Herdeis, Maria Huber, Ludwig Kirchinger, Max Meier, Josef Meier, Franz Münch, Richard Münch, Irmgard Plank, Anne-Marie Schaffert, Stilla Schlittenbauer, Hans Stiegler und Maria Willjung. Im Jahr 1979, also vor 30 Jahren, traten bei: Karl Biller, Max Boegl, Franz Fuchs, Richard Fürst, Monika Kiefl, Konrad Kläß, Xaver Münch, Ingrid Pröpster, Josef Schuml und Günter Stephan.
Vor 25 Jahren schlossen sich der CSU an: Franz Barth, Günther Braun, Gerd Hahn, Werner Klebl, Reinhard Lesewa, Franz Pfaller, Andreas Schinka, Herbert Schneider, Ludwig Segerer, Ernst Tramer und Albert Zollbrecht. Etliche weitere Mitglieder wurden für 20-, 15- und zehnjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.