Lieder aus 110 Kinderkehlen zum Jubiläum
27.03.2009, 00:00 Uhr
Schon am Eingang werden die Besucher mit einem Schild auf die Tonaufnahmen hingewiesen, es wird um Ruhe gebeten. Die Kinder wissen schon seit Wochen, dass sie sich an diesen beiden Tagen absolut ruhig verhalten müssen. Schließlich haben sie seit rund einem halben Jahr intensiv für ihre CD geprobt. Und tatsächlich: im Kindergarten selbst ist es mucksmäuschenstill, man könnte fast meinen, der Kindergarten sei leer.
Doch weit gefehlt, denn in jedem der fünf Gruppenräume werden Ostereier bemalt, gebastelt oder leise gespielt. «Es liegt etwas in der Luft», beschreibt Kindergartenleiterin Kornelia Seitz die besondere Stimmung.
Für die CD-Aufnahmen wurde die Turnhalle kurzerhand in ein Tonstudio verwandelt. Der große Raum ist abgedunkelt, hinter Stellwänden ist das Mischpult aufgebaut, mitten im Raum stehen die Mikrofone. Aufnahmeleiter ist Thomas Kippes, ein engagierter Vater, der selbst ein Kind im Kindergarten «Zu unserer lieben Frau» hat. Gruppe für Gruppe werden die Lieder, Texte und Geschichten eingespielt, zum Teil auch in Begleitung von Gitarre und Harfe.
Die vierjährige Emilia, ihre Schwester Julia (6) und ihre Freundinnen Luzia (5) und Julia (4) haben ihren großen Auftritt schon hinter sich und dürfen jetzt in der Bauecke spielen. «In der Früh sind wir schon aufgeregt gewesen», erzählen die Mädchen, «aber es war ganz schön». Besonders gut gefallen hat Emilia das Lied «Wie kriegen wir die Eule wieder wach», denn das ist ihr Lieblingslied. Ihre Schwester mag lieber das Lied «Gottes Liebe», «das ist so schön kurz». Mit dem Singen hatten die Mädchen keine Probleme – schließlich hatten sie im Kindergarten viel geübt – aber die vielen Wiederholungen waren anstrengend. «Wir mussten alle Lieder drei oder viermal wiederholen, da hatte ich manchmal gar keine Spucke mehr», erzählt die sechsjährige Julia. Aber nach einer kurzen Trinkpause ging es wieder.
Zwei Tage haben Kindergartenleiterin Kornelia Seitz, ihre Mitarbeiterin Katrin Schmaußer und Aufnahmeleiter Thomas Kippes für die Aufnahmen eingeplant – volles Programm für 110 Kinder und 24 Lieder. Pünktlich zum Jubiläum am 17. Mai soll dann die CD «So bunt ist unsere Liederwelt» fertig sein.