OB brachte die Baugenehmigung gleich mit
13.09.2011, 10:45 Uhr
Bauherr Werner Klebl bot dem Stadtoberhaupt deshalb gleich an, in die Baggerkabine zu steigen und statt mit einer Spatenschippe gleich mit einer Schaufelladung anzufangen. Nach kurzem Zögern tat er es: „Damit ihr im Zeitplan bleibt“. Der sieht die Fertigstellung der Erweiterung und Generalsanierung des Obi-Baumarktes bis 1. Oktober 2012 vor.
Insgesamt entstehen neu 5300 Quadratmeter Verkaufsfläche inclusive der zusätzlich überdachten Fläche um das Gartencenter.
Klebl erläuterte, dass zur Beurteilung der Auswirkungen auf die Innenstadt im Rahmen der Bauleitplanung ein Gutachter mit einer Verträglichkeitsanalyse beauftragt worden war. Die besagt, dass die Vorgaben des Landesentwicklungsprogramms in Bezug auf die Verkaufsflächenobergrenzen und Sortimentzusammensetzung für großflächige Einzelhandelsbetriebe erfüllt seien. „Zum vorhandenen Sortiment kommen noch Küchen und Fliesen“, wurde Klebl konkret.
Das Planungskonzept sieht vor, das markante gläserne Kegeldach des Rundbaus zu erhalten und mit Überdachungen zu ergänzen. Für Baum- und Freilandpflanzen entstehen zur Langen Gasse hin neue Freibereiche.
Der vorhandene Baukörper wird in Struktur und Höhe nach Süden in Richtung Tierheim fortgesetzt. Der Eingangsbereich wird neu aus Stahl und Glas gestaltet, erklärte Architekt Lothar Feil aus Regensburg
Die verlängerte Anlieferzone von Süden her wird eingehaust. In diesem Bereich werden auch Zwischenlager und Entsorgung untergebracht.
Langfristig soll das Obi-Gebäude energieneutral werden. Vorgesehen ist jetzt ein eigenes Blockheizkraftwerk. An Erdwärme in der Zukunft ist gedacht. Die Lüftungsanlage arbeitete mit Wärmerückgewinnung, Dach und Fassade auch des Altbaus werden umfassend gedämmt und auf den Dachflächen werden Photovoltaikanlagen aufgeständert.
Die Kunden werden von den Umbaumaßnahmen bis Juni nächsten Jahres zunächst kaum etwas mitbekommen. Dann jedoch, wenn die Gartensaison vorbei ist, wird der Lückenschluss zwischen Alt-Bestand und Neubau erfolgen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen