Süßes Motivationsgeschenk für Französisch-Schüler

20.10.2009, 00:00 Uhr
Süßes Motivationsgeschenk für Französisch-Schüler

© Stich

Ulrike Rödl vom Neumarkter Kulturamt und Stadträtin Ursula Plankermann hatten gestern viele schwere Kisten ins Willibald-Gluck-Gymnasium mitgebracht. Darin eine ganze Menge kleiner Schultüten in den Farben der französischen Nationalflagge, prall gefüllt mit Motivationsgeschenken wie leckeren Fruchtgummis aus der Partnerstadt Issoire. Die Kinderherzen schlugen höher, die Präsente wurden mit leuchtenden Augen entgegengenommen. Für die beiden engagierten Lehrkräfte und Hüter der sechsten Jahrgangsstufe, Doris Holler und Marianne Dienstbier, war es keine leichte Aufgabe, die 95 enthusiastischen WGGler unter Kontrolle zu halten. Vor allem die knallroten Luftballons der Stadt Neumarkt stießen direkt auf große Beliebtheit.

Neue Freunde finden

Insgesamt entschieden sich in diesem Jahr 180 Schüler in Neumarkt für Französisch als Fremdsprache, davon 95 am WGG. Auch die anderen 85 Französisch-Frischlinge bekommen in dieser Woche noch eine Schultüte.

«Eine gemeinsame Sprache verbindet. Es freut mich sehr, dass so viele junge Menschen diese Sprache erlernen wollen. Bei euren Treffen mit Schülern aus Issoire wird das sehr nützlich sein und ihr werdet neue Freunde finden», bestärkte Plankermann die Kinder in ihrer Entscheidung. Diese wollten von der Stadträtin wissen, was es über die rund 1000 Kilometer entfernte Partnerstadt im Herzen der Auvergne Interessantes zu erfahren gäbe.

Ohne finanzielle Hilfe und etliche Sachspenden wäre die «Aktion Schultüte» nicht möglich gewesen, berichtete Plankermann nach der erfolgreichen Geschenkstunde. Sie dankte den zahlreichen Sponsoren aus Neumarkts Wirtschaftsleben für die tatkräftige Unterstützung und den wertvollen Beitrag zur kulturellen Völkerverständigung junger Menschen.