Trainingsfleiß zahlte sich aus
Talente der English Ballet School glänzten bei Prüfungen
24.01.2022, 06:29 Uhr
51 ausgewählte Talente der English Ballet School (EBS) Neumarkt haben erfolgreich an international anerkannten Ballettprüfungen der „Royal Academy of Dance“ (RAD) teilgenommen.
In Zeiten von Distanzunterricht trotzten die Talente allen Hindernissen. Gemeinsam mit Familie und Haustieren bereiteten sie sich im Wohnzimmer dank Remoteunterricht auf die Prüfungen vor. Um die Gelenke der Schüler vor harten Böden zu schützen, wurde die Anzahl der Sprungübungen (Allegro) eingeschränkt.
Training im heimischen Wohnzimmer
Rutschige- oder Teppichböden verhinderten Charaktertanz, Drehungen (Pirouetten) und Spitzentanz. "Die wenigen Wochen, die uns im Tanzstudio zur Vorbereitung blieben, waren umso wichtiger um Choreographien und Techniken zu verfeinern", sagt ihre Tanzlehrerin Natalie Pollard.
Die üblicherweise aus dem Ausland einreisenden Prüfer der RAD konnten coronabedingt nicht kommen und mussten ersetzt werden. Eduard Potwigin übernahm die Rolle des Prüfers. Anja Beckenbauer und Anja Börner haben die Musik gemacht und jeden Kandidaten mit Namen und Registrierungsnummer vorgestellt.
Beurteilung im Video-Check
Die Prüfungen wurden gefilmt, nach London geschickt und im RAD Hauptquartier von Carryne Algie geprüft. Im Oktober 2021 gab es die Ergebnisse. Die Medaillen und Zertifikate sind im Januar 2022 angekommen.
Finja Achhammer erreichte mit 81 Punkten die höchste Punktzahl bei den "Graded" Prüfungen.
Vier Schüler traten zu ihren Berufsprüfungen an: Denise Herrmann (82 Punkte) und Katharina Adler bestanden in "Advanced One" mit Gold und Silber. Glafki Papakonstantinou und Vanessa Wild erhielten beide eine Silbermedaille für ihre "Intermediate" Prüfung.
Insgesamt wurden zehn Goldmedaillen, 40 Silbermedaillen und eine Bronzemedaille vergeben.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen