Flächenbrände in Lauterhofen und Mühlhausen
Trockenheit: Waldbrandgefahr ist auch im Landkreis Neumarkt hoch
14.03.2022, 19:07 Uhr
Ein 60-jähriger Mann verbrannte auf seinem Grundstück bei Lauterhofen Käferholz. Ein aufkommender Ostwind führte dazu, dass eine nahegelegene Nutzholzplantage in Brand gesetzt wurde.
Eigene Löschversuche des Mannes verliefen im Sand. Erst die hinzugerufenen örtlichen Feuerwehren brachten den Brand schließlich unter Kontrolle und konnten diesen letztlich löschen. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.
Durch Aschereste, welche eine 63-jährige Frau zusammen mit Gartenabfällen an einer Wiese in Mühlhausen entsorgt hatte, entwickelte sich am Samstagmittag ein Brand. Dieser griff auf eine etwa 200 Quadratmeter große Wiese und den Bodenbereich eines angrenzenden Waldstückes über, konnte aber zum Glück schnellgelöscht werden. Der Sachschaden wird hier auf rund 700 Euro geschätzt.
Topf auf Herd vergessen
Ein vergessener Topf mit Öl auf einer Herdplatte hat in Dietfurt einen Küchenbrand ausgelöst. Die Wohnungsinhaber versuchten noch, den Brand selbst zu löschen, was aber misslang. Die Feuerwehren aus Dietfurt, Beilngries, Breitenbrunn und Töging waren löschten den Brand. Es entstand ein Sachschaden von rund 25.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise auch hier niemand.