Von Feuerwehr «menschlich enttäuscht»
10.03.2009, 00:00 Uhr
Dabei kann Kastner einige Verdienste vorweisen. Er ist 24 Jahre bei der FFW Mühlhausen, seit 19 Jahren fungiert er als Schriftführer, war von 1991 bis 1996 zweiter Vorsitzender, von 1998 bis 2001 dritter Kommandant und seit 2000 zweiter Kommandant. «Seit November wissen alle, dass ich mich um den Vorsitz bewerben will», sagt Anton Kastner gegenüber den NN. «Ich war mit Herzblut bei der Feuerwehr.» Bei der Versammlung legte Anton Kastner, nachdem er bei der Vorstandswahl gegen Sebastian Nennstiel mit 9 zu 48 Stimmen unterlegen war, seine Ämter als Schriftführer und zweiter Kommandant «mit sofortiger Wirkung» nieder. Künftig will er nur noch als Ausbilder mitwirken, «wenn ich kann, wenn ich darf oder wenn sie mich lassen».
Zuvor berichtete der 1. Kommandant Hans-Jürgen Eskofier von zehn Brandeinsätzen. 53 Mal musste die Wehr im Bereich technische Hilfeleistung ausrücken. Der Kommandant lobte den großen Übungsfleiß seiner Truppe. Es wurden 18 Übungen und 16 Arbeitsdienste abgehalten, neun Leistungsprüfungen erfolgreich abgelegt. Die Mitgliederzahl sank auf 142. Jugendwart Jens Nennstiel war mit dem Eifer seiner Nachwuchstruppe ebenfalls zufrieden. Ende 2008 waren sieben Jungen und acht Mädchen aktiv und an 47 Übungen beteiligt.
Geehrt wurden Simone Buchner, die zehn Jahre im Verein ist, Reinhold Götz, der 30 Jahre der FFW Mühlhausen angehört und Josef Schmidt, der 40 Dienstjahre hinter sich hat.
Per Akklamation wurden schließlich Monika Weber zur stellvertretenden Vorsitzenden und Tobias Mages zum Schriftführer gewählt.