"Wir waschen, Sie spenden"

19.04.2011, 00:00 Uhr

© Etzold

Frau Smith, was ist geplant?

Heidi Smith: Aktionstag ist der Samstag, 30. April. Wir stehen von 9 bis 17 Uhr am Sportheim des SV Stauf parat, um dort hoffentlich sehr, sehr viele schmutzige Autos zu waschen. Außerdem findet ein Kaffee- und Kuchenverkauf zum Preis von jeweils einem Euro statt. Zusammengetan haben sich ganz spontan viele Freunde, Verwandte und Kinder. Jetzt hoffen wir auf schönes Wetter, bei Regen müssen wir die Aktion verschieben. Da will schließlich niemand sein Auto waschen lassen.

Die Gelder sind für das Kinderheim Fujino Sono in Ichinoseki (rund 150 Kilometer von Fukushima entfernt) gedacht. Wie kamen Sie auf die Einrichtung?

Smith: Das Waisenhaus wurde bei dem Erdbeben stark beschädigt, es muss neu aufgebaut werden. Auf das Heim – es gehört zu einem Malteser-Hilfsprojekt – hat uns Takie Ruzicka aufmerksam gemacht (die in Sulzbürg wohnhafte gebürtige Japanerin dürfte vielen über ihr kulturelles Engagement bekannt sein). Sie kennt die Leiterin persönlich, auch ist ihr Schwiegervater vor Ort und direkt mit dem Projekt befasst. Frau Ruzicka ist an unserer Aktion in Stauf ebenfalls beteiligt.

Wie stellen Sie sicher, dass die Gelder die richtige Adresse erreichen?

Smith: Die Spendengelder werden an einen Vertreter der Malteser übergeben, die Organisation übernimmt den weiteren Transfer. Außerdem kann direkt über ein Spendenkonto bei der Bank für Sozialwirtschaft, Stichwort: „DO5 JANEU Neumarkt hilft Japan“, Bankleitzahl: 37020500, Kontonummer: 120120120 geholfen werden. Über unseren direkten Draht nach Japan können und werden wir auch überprüfen, ob das Geld dort eintrifft.