Wirtschaftsnotizen aus Stadt und Landkreis
24.09.2008, 00:00 Uhr
fairen Milchpreis. Auch Naturfloristik, Kreatives aus Ton oder Schnitzereien aus Holz fanden ihre Liebhaber. Silvia und Christian Deinhard konnten zufrieden Bilanz ziehen: «Aber ob nächstes Jahr noch mal so was veranstaltet wird, müssen wir uns noch gründlich überlegen. Was da Arbeit dahinter steckt, kann sich mancher nicht vorstellen.»
Bei einem Servicenachmittag stellten sich Christiane Walter-Kopp und das Team der Praxis für Physiotherapie in der Ringstraße 1 in Neumarkt interessierten Besuchern vor. Seit Juli gibt es die Praxis von Christine Walter-Kopp in Neumarkt. Zuvor behandelte sie ihre Patienten in Postbauer-Heng. Die Physiotherapeutin hat 30 Jahre Berufserfahrung und legt Wert auf die individuelle Behandlung jedes Patienten. Besondere Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen auf manueller Therapie in Verbindung mit osteopathischen Techniken. Außerdem wird in der Praxis eine Kiefergelenksbehandlung angeboten, die in Zusammenarbeit mit Zahnärzten durchgeführt wird. Kinder und Säuglinge werden ebenfalls individuell und in Kooperation mit Kinderärzten behandelt. Das Praxisteam bekam zum September Verstärkung durch Claudia Iff. Ihr Theraphieschwerpunkt ist der orthopädisch-chirurgische Bereich der Krankengymnastik. Neben den rezeptpflichtigen Behandlungen
gibt es in der Ringstraße auch Wellness-Angebote. -nn-
Die Auslosung der öffentlichen Sparkassen Bayerns für den Sparmonat August fand am 17. September in München statt. Von den 37 703 Losen der Sparkasse Neumarkt-Parsberg wurden 1488 Gewinne von insgesamt 28 090 Euro für die PS-Sparer ermittelt. Auf die Sparer der Sparkasse Neumarkt-Parsberg entfielen folgende Gewinne: 10 000 Euro: Namen werden nicht genannt, 100 Euro: Gabriele Nitschke, Neumarkt; Walter Dubowy, Neumarkt; Helga Kurzbach, Neumarkt; Günther Schmidt, Lupburg; Fanny Greiner, Freystadt; Theresia Hafner, Pilsach. Zehn Euro gewannen die Lose 7 448 458, 7 444 850, 7 442 882, 6 397 186, 6 395 251, 6 394 001, 6 388 940, 6 386 867, 6 385 610, 6 380 516, 6 378 549, 6 377 374, 6 372 720, 6 370 971, 6 369 842, 6 365 233, 6 363 438, 6 362 265. Fünf Euro gewannen alle Lose mit den Endziffern 56, 54, 30 und 15.
Die Sparkasse Neumarkt-Parsberg hat Spenden in Höhe von insgesamt 180 500 Euro an Vereine und Organisationen in der Stadt übergeben. Entsprechende Schecks wurden an Sport- und Schützenvereine, Feuerwehren sowie Kindergärten und Bildungseinrichtungen übergeben. Einige Vertreter konnten ihre Schecks in der Hauptstelle persönlich in Empfang nehmen, den anderen wird die Spende überwiesen. Oberbürgermeister Thomas Thumann, zugleich stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse, lobte das Engagement des Geldinstituts: «Viele gemeinnützige Vorhaben oder Kulturprojekte sind ohne die Unterstützung der Sparkasse oftmals nicht realisierbar.» Auch der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Karl Novotny, betonte die soziale Verantwortung des Geldhauses: Es trage durch sein Engagement spürbar zur Erhöhung der Lebensqualität in Neumarkt bei. Das sei unverrückbarer Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Jedes Jahr stellt das Geldinstitut über
800 000 Euro für Vereine, Verbände und besondere Veranstaltungen im Landkreis Neumarkt zur Verfügung. Die Sparkasse will ihre Zuwendungen aber nicht mit der Gießkanne verteilen, sondern es findet eine enge Abstimmung mit den Gewährträgern statt, an wen Gelder fließen sollen. Das Unternehmen sieht sich als Finanzpartner sowie Unterstützer und Förderer der Kommunen, deren Aufgaben in den letzten Jahren stark zugenommen haben. -nn-