ÖDP geht mit "Vollsortiment-Programm" in den Wahlkampf

28.01.2018, 13:46 Uhr
ÖDP geht mit

© privat

Diese tritt trotz des mäßigen Erfolgs bei der Bundestagswahl 2017 mit einem kürzlich in Hirschaid beschlossene "Vollsortiment-Programm" an. Insgesamt umfasst dieses "für die Landtagswahl 130 Gründe, die ÖDP zu wählen", berichtete Kreisvorsitzender Jürgen Osterlänger nach der Versammlung in Wilhelmsdorf.

Wer sich frage, ob es eine Partei gebe, "die anders ist als die etablierten Parteien, wird bei der ÖDP fündig". Neben vielen guten Antworten, die nicht die Symptome bekämpften sondern an die Ursachen gingen, "kann sie auch als Protestpartei wahrgenommen werden", meint Landtagskandidat Osterlänger.

Die ÖDP wende sich gegen fortschreitende Erdüberhitzung und setze sich für eine konsequente Energiewende mit möglichst viel dezentraler Energie auf Basis 100 Prozent erneuerbarer Energien und das Ende von 10H ebenso ein, wie für Bodenschutz statt weiterer Betonflut in Bayern, dafür Bodenschutz. Eine entsprechende ÖDP- Petition zielt auf "verbindliche Flächensparziele im Landesentwicklungsprogramm" ab.

"Gegen Industrialisierung der Landwirtschaft und weiteres Insekten- und Höfesterben, dafür giftfreie bäuerliche Landwirtschaft mit einem Existenzsicherungsvertrag" oder "gegen familienfeindliche Politik, dafür Ausbau des bayerischen Betreuungsgeldes zu einem Familiengehalt mit Rentenanspruch für Sorgearbeit (Kleinkinder und Pflege von Angehörigen) lauten weitere Programmpunkte.

Schließlich will sich die ÖDP auch "gegen weiteres Vergrößern der Reich-Arm-Schere" stark machen. Dafür müsse Bayern Vorreiter bei der Gemeinwohl-Ökonomie werden. Wirtschaft müsse dem Menschen dienen, nicht umgekehrt, so Carina Lotter aus dem Neustädter Ortsteil Herrneuses, Direktkandidatin für den Bezirkstag.

Nominiert wurden ferner für die Bezirk- und Landtagswahl in den Stimmkreisen 509 und 510 die Direktkandidaten Dr. Krzysztof Malowaniec aus Stein (im Stimmkreis 509 FÜ-Stadt) und Jürgen Osterlänger aus Emskirchen (Stimmkreis 510 NEA/FÜ-Land) für den Landtag sowie als Direktkandidatin für den Bezirkstag Angelika Engesser, Erlangen (Stimmkreis 509 FÜ-Stadt). Als Listenkandidat für den Landtag empfohlen wurden Johannes Maibom, Emskirchen-Mausdorf (Stimmkreis 510) und Daniela May, Emskirchen-Brunn (509), für den Bezirkstag Gerhard Neuser, Neustadt/Aisch-Unternesselbach (Stimmkreis 509) und Christian Posselt, Puschendorf (Stimmkreis 510). Die Listen werden am 3. März beim Bezirksparteitag in Ansbach erstellt und beschlossen.

Keine Kommentare