Highlight

20 Meter über Wald und Gehegen: Neue Attraktion im Nürnberger Tiergarten

Martin Müller

Redaktion Metropolregion Nürnberg und Bayern

E-Mail zur Autorenseite

13.10.2023, 05:54 Uhr
Die Grundsteinlegung des Klimawaldpfads im Tiergarten.

© Roland Fengler Die Grundsteinlegung des Klimawaldpfads im Tiergarten.

20 Meter über Boden, Tier-Gehege und durch den Wald, das ist künftig mit dem Baumwipfelpfad des Nürnberger Tiergartens möglich. Anfang der Woche wurde offiziell der Grundstein für die neue Attraktion gelegt. Entworfen wurde der 450 Meter lange Pfad vom Architekten Josef Stöger. Stöger hat bereits die Baumwipfelpfade im Steigerwald, im Bayerischen Wald, auf Rügen und Usedom sowie an zwei Orten in Tschechien entworfen. Im April soll nach Fertigstellung die Einweihung folgen.

Offiziell soll der Pfad künftig "Klimawaldpfad" heißen. "Wir müssen den Menschen zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel hat", erklärt Oberbürgermeister Marcus König bei der Grundsteinlegung. An vielen Info-Stationen werden Besucherinnen und Besucher folglich über diese Auswirkungen informiert.

Ermöglicht wird die neue Attraktion durch die Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg, die mit 4,1 Millionen Euro den Großteil der Kosten von 4,6 Millionen Euro übernimmt. Die Sparkasse wollte zu ihrem 200. Geburtstag der Stadtgesellschaft ein Geschenk machen, das nachhaltig und dauerhaft ist. "Und mit dem Tiergarten und dem barrierefreien Zugang erreichen wir letztendlich alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt", erklärt Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg.

Welche Tiere künftig vom Pfad aus zu sehen sind und welche Highlights der Pfad noch beheimatet, das lesen Sie auf NN.de.

1 Kommentar