Warum Bäume eine besondere Rolle spielen
400 neue Wohnungen für Nürnberg: Wo jetzt ein neues topmodernes Quartier entsteht
15.03.2024, 13:48 Uhr.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=e4a7367)
Das Areal der "Lederer Kulturbrauerei" ist ein Stück Natur mitten in Nürnberg. Viele Bäume, viel Grün, eine kleine Oase. Seitdem in der gleichnamigen Gastwirtschaft aber die Lichter ausgingen, wartet das Kleinöd auf eine Wiederbelebung. Die hat nun einen wichtigen Schritt genommen: Der Stadtplanungsausschluss beschäftigte sich am Donnerstag mit den Plänen, die ein Architektenbüro vorgelegt hatte - und vermeldet Fortschritte.
Demnach sollen auf dem Areal - gemäß dem Entwurf der Architekten - rund 400 Wohnungen entstehen. Aber nicht nur das. Geplant sind zudem ein in dem Gebäude integrierter Lebensmitteldiscounter, weitere Geschäfte sowie eine Mobilitätszentrale, ein Co-Working-Spaces und ein Café. "Zusätzlich sind eine Kindertagesstätte mit zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen sowie eine Schulmensa mit Räumlichkeiten für die Ganztagesbetreuung für das benachbarte Albrecht-Dürer-Gymnasium vorgesehen", teilt die Stadt mit. Das Gelände der "Lederer Kulturbrauerei" soll also so lebendig wie nie werden.
Neues Wohnquartier für Nürnberg: So geht es jetzt weiter
Ein besonderer Fokus liegt aber auf den Bäumen, die prägend sind für das Areal. Ein gut 5200 Quadratmeter großes Teilstück wird jetzt der Stadt überlassen. Dort soll eine öffentliche Grünfläche entstehen, für die der Servicebetrieb öffentlicher Raum (Sör) noch ein Nutzungskonzept erarbeiten will. "Dabei wird ein ruhiger Erholungsraum mit dem Erhalt des prägenden Baumbestandes entstehen", teilt die Stadt mit.
Der zuständige Planungs- und Baureferent Daniel Ulrich jedenfalls ist begeistert. "Der Erhalt der Grünfläche des Biergartens ist für mich der größte Erfolg in dieser Planung“, sagt er. "Aber auch die Integration des heute erdgeschossigen Handels in den Wohnungsbau und die Vielzahl der mit dem Konzept gesicherten sozialen Nutzungen machen aus dem Projekt einen echten Gewinn für den Nürnberger Westen!"
8 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen