Die Trattoria «Da Conte»

10.10.2008, 00:00 Uhr
Die Trattoria «Da Conte»

© Giulia Iannicelli

Mit der Trattoria «Da Conte» in der Bergstraße hat ein Italiener eröffnet, der vielen Ansprüchen gerecht wird. Das neue Projekt des früheren Promi-Wirtes Luigi Fusaro bietet in geschmackvoll restaurierten Räumen italienische Küche, die authentisch ist, ohne in die biedere Hausmannskost abzurutschen.

Historisches Sandsteingemäuer ist in die hellen, mit Kronleuchtern effektvoll veredelten Räume integriert – fränkisches Erbe trifft schlicht-edlen Toskana-Stil. Für das Interieur (der Umbau wurde binnen drei Wochen gestemmt) ist Maja Schraml von Sila verantwortlich und hat dabei eine geschickte Hand bewiesen. Das Konzept der Trattoria stammt von der Eurokon GmbH.

Die Küche ist klassisch-italienisch, aber keineswegs langweilig. Eine Antipasti-Theke bietet beispielsweise gegrilltes Gemüse, Carpaccio vom Fisch oder Rind, italienische Salami (alle etwa um 7,50 Euro). Die Pasta ist auf jeden Fall einen Versuch wert. «Mir ist frische Küche aus besten Zutaten wichtig», sagt Fusaro, in dessen «Pasta-Labor», das sich hinter einer schön restaurierten Holztür verbirgt, Ravioli mit Salbei, Tortelloni mit Parmaschinken und Parmesan oder Gnocchi fabriziert werden.

«Ich will kein Edel-Italiener sein, sondern ein Publikum ansprechen, das eine schöne Atmosphäre und gute Kochkunst schätzt», betont Fusaro, der im «Da Conte» eine große Chance sieht. «Ich liebe die Gastronomie, das ist mein Leben». Am Herzen liegen ihm auch Festgesellschaften.

Bei den Hauptspeisen stehen Fisch und Fleisch so im Mittelpunkt, wie sie es in der italienischen Küche tun sollen. Sie werden auf den Punkt zubereitet, mit wenigen, aber frischen Gewürzen veredelt und mit Kartoffeln serviert. Ein hervorragendes kalabrisches Olivenöl zeigt, dass der Genuss oft im Einfachen zu finden ist – wie es auch das Brot beweist, das der Gostenhofener Händler Biancardi liefert.

Unter den Dolci finden sich Klassiker, aber erfreulicherweise auch hierzulande ungewohntere Nachspeisen wie ein Tartufo Nero al Cafe (Eistrüffel in Espresso) oder eine Torta Bella Contessa, ein Überraschungskuchen – wenn es die Limonentarte ist, hat der Gast auf jeden Fall Glück.

Keine Kommentare