Ein verändertes Konzept soll die "Rockfabrik" retten

13.6.2014, 05:53 Uhr
Die "Rockfabrik" soll nicht das gleiche Schicksal ereilen wie das "Planet". Deshalb gibt es jetzt mehr Konzerte und Events.

© Rockfabrik Die "Rockfabrik" soll nicht das gleiche Schicksal ereilen wie das "Planet". Deshalb gibt es jetzt mehr Konzerte und Events.

„Wir arbeiten gerade an einem neuen Konzept“, sagt Uwe Zimmermann, Chef der „Rockfabrik“. 500.000 Euro hat er zuletzt in eine neue Bühne und neue Backstage-Bereiche investiert. „Man muss heute flexibel sein“, begründet er die Entwicklung seiner Diskothek. „Auch an den Tagen, an denen eine Disco normalerweise nicht geöffnet ist, versuchen wir deshalb, Veranstaltungen zu organisieren.“ Erst neulich, so Zimmermann, habe es ein russisches Konzert gegeben. „Das war echt der Hammer“, erzählt Zimmermann noch heute begeistert. Und auch sonst bietet sein Laden mehr als nur Rockmusik. „Wir spielen auch Pop und Folklore“, so Zimmerman. Außerdem bietet die Rockfabrik heute Flohmärkte, Firmenveranstaltungen, Motorradmessen und vieles mehr an.

Wie der Betreiber der „Nachtschicht“ sieht übrigens auch Zimmermann einen Grund für das Disco-Sterben in der verstärkten Nutzung neuer Medien der jungen Leute. „Früher hat man sich auf ein Bier getroffen“, so Zimmermann, „heute sind die Jugendlichen ständig bei Facebook aktiv und brauchen das nicht mehr.“

Die Sperrung der Martinstraße an den Wochenenden will Zimmermann jetzt übrigens genau prüfen lassen. Das Ordnungsamt hatte den Diskothekenbetreibern aufgegeben, für die Straßensperre aufzukommen, um die Lärmbelästigung der Anwohner durch Partygäste zu minimieren. „Wenn das Planet schließt“, sagt Zimmermann, „werden wir genau beobachten, wie viele unserer Gäste dort überhaupt durchlaufen wollen.“ Er ist davon überzeugt, dass seine Gäste sowieso mit dem Auto kommen oder einen anderen Weg zu einer anderen U-Bahn-Station nehmen. „Von tausend Gästen, die zu uns kommen“, sagt er, „ist maximal einer dabei, der durch die Martinstraße laufen möchte.“

Verwandte Themen


1 Kommentar