Große Nachfrage: Nürnberger Schuttbahn-Film löst immenses Echo aus

Hartmut Voigt

Lokalredaktion Nürnberg

E-Mail zur Autorenseite

28.8.2019, 14:23 Uhr
Große Nachfrage: Nürnberger Schuttbahn-Film löst immenses Echo aus

© Stadtarchiv Nürnberg

Pruissen ist von der Resonanz sehr überrascht und bittet um Geduld. Er dachte, dass sich lediglich drei oder vier Interessierte bei ihm melden würden. Der Niederländer verspricht, jede E-Mail, die ihn zu dem Thema erreicht hat, noch diese Woche zu beantworten. Die bestellten Filme gehen bis spätestens 12. September auf die Post, sagt er zu. Die Kosten betragen 17,50 Euro.

Der Oringinalstreifen stammt von dem amerikanischen Soldaten Charles Louis Bandy, der gegen Kriegsende in Nürnberg stationiert war. Er hat auch noch nach Friedensschluss offenbar längere Zeit in Franken gelebt. Bandy hat den Weg der Schuttbahn, welche die Trümmer der zerstörten Altstadthäuser entsorgt hat, mit der Kamera nachgezeichnet. Die Filmaufnahmen zeigen unter anderem, wie die Dampflok mit gefüllten Anhängern an der Regensburger Straße entlang Richtung Fischbach fährt. Auch den Einsatz des Schaufelbaggers am Hans-Sachs-Platz — dort befand sich die zentrale Schutt-Sammelstelle — hat er dokumentiert.

Ein einminütiger Filmausschnitt ist auf unserer Internet-Plattform nordbayern.de, Stichwort: Schuttbahn zu sehen. Die Redaktion hat den Beitrag mit Text und Musik unterlegt.

Keine Kommentare