Happy End: Rollstuhlfahrer darf doch zum Norisring
30.06.2017, 06:00 Uhr
Jetzt gibt es doch noch ein "Happy End" für Rollstuhlfahrer Christian Koj, der das Norisringrennen am Wochenende mit seinem Betreuer anschauen will. Zeitungsleser Albert Zwingel spendierte die Tickets. "Ich habe den Artikel in den Nürnberger Nachrichten über die Schwierigkeiten gelesen", erzählt der Steuerberater am Telefon, "und da wollte ich einfach etwas tun. Es wird immer nur geredet, dass man Menschen mit Behinderung helfen sollte, ich wollte konkret was machen."
Was war passiert? Christian Koj - von Geburt an schwerbehindert - ist begeisterter Motorsport-Fan und wollte nun erstmals das Norisringrennen besuchen. Da er auf Begleitung angewiesen ist, fragte der Mitarbeiter der Boxdorfer Werkstatt seinen Betreuer Stefan Monatsberger. Als der jedoch erfuhr, dass beim Norisringrennen zwar Personen mit Behindertenausweis 50 Prozent Ermäßigung bekommen, der Begleiter aber den vollen Preis zahlen muss, winkte er ab. Insgesamt 100 Euro, das ist für Christian Koj einfach viel zu viel bei seinem geringen Verdienst.
Die Enttäuschung saß tief. Pflegehelfer Monatsberger war ziemlich entrüstet, dass die Veranstalter des Norisringrennens für Begleitpersonen keine Ermäßigung gewähren - und beschwerte sich bei unserer Zeitung. Denn andere Vereine, wie beispielsweise der 1. FC Nürnberg oder auch die Ice Tigers, stellen sogar kostenlose Tickets für die Begleiter von Behinderten zur Verfügung. Warum also nicht auch die Deutsche Tourenwagen Masters an der Steintribüne?
Der MCN reagiert schnell
Die Zeitungsredaktion hakte nach. Der Motorsportclub Nürnberg (MCN), der für das Rennen verantwortlich ist, argumentierte auf Anfrage zunächst so: "Das ist historisch gewachsen, es war schon immer so." Diese Haltung rief auf nordbayern.de wie auch bei Zeitungslesern Empörung, Unverständnis und teilweise erboste Kommentare hervor. Spontan bot Leser Albert Zwingel an, die Kosten für die Karten zu übernehmen.
Und auch der MCN reagierte eilig: Vorstandsvorsitzender Wolfgang Schlosser kündigte an, dass Begleiter von Menschen mit Behinderung ab sofort 50 Prozent Rabatt erhalten. Wer seine Karte bereits zum vollen Tarif erworben hatte, kann sich die Vergünstigung gegen Vorlage des Tickets sowie des Behindertenausweises mit dem Buchstaben "B" innerhalb der nächsten 14 Tage auszahlen lassen. Die 50-Prozent-Ermäßigung für Begleiter soll auch bei künftigen Rennen gelten, betont der MCN-Chef.
Christian Koj ist über die unerwartete Wende einfach nur glücklich: "Ich bedanke mich vielmals bei dem Spender, das ist wirklich ganz, ganz toll", sagt der 27-Jährige und strahlt über das ganze Gesicht. Er freut sich, die PS-starken Rennautos zu sehen. Auch Begleiter Monatsberger ist dankbar. Denn er weiß, wie wichtig es für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist, am ganz normalen Leben und Alltag teilzunehmen - und wie schwierig das oft angesichts ihres schmalen Einkommens ist.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen