Iran verurteilt Frau von Menschenrechtler Soltani
19.11.2012, 14:51 UhrEin iranisches Gericht habe sie in den vergangenen Tagen zu einer einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt, teilte das Nürnberger Menschenrechtsbüro am Montag unter Berufung auf die in Deutschland lebende Tochter des Ehepaars, Maide Soltani, mit.
Zugleich sei sie mit einem fünfjährigen Ausreiseverbot belegt worden. Die Richter hätten Masoumeh Dehgan vorgeworfen, im Jahr 2009 stellvertretend für ihren Ehemann den Menschenrechtspreis der Stadt Nürnberg im Empfang genommen zu
haben.
Das Regime in Teheran hält den Preis für illegal. Mit ihm hatte die Stadt Nürnberg 2009 Soltanis Eintreten für die Menschenrechte in seinem Heimatland gewürdigt. Der Anwalt hatte unter anderem ein Menschenrechtszentrum im Iran gegründet. Ein Sprecherin des Nürnberger Menschenrechtsbüros erklärte am Dienstag, Masoumeh Dehgan sei schon länger im Visier der iranischen Sicherheitsbehörden; bereits im Vorjahr sei sie für sechs Tage inhaftiert gewesen.
Der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Ulrich Maly, zeigte sich über die Verurteilung von Soltanis Frau empört. Er geht davon aus, dass das Urteil dazu dienen soll, ihren sich für Menschenrechte engagierenden Ehemann unter Druck zu setzen.
3 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen