Neues Album von "Bolzwagen"

17.12.2019, 15:40 Uhr
Neues Album von

© Foto: Daniel Brunke & Markus Schuster

Liedtitel wie "Inventur", "Jahresbilanz", "Yachtlänge" und "Eierlikörfrühstück" geben die Richtung vor: Bei Bolzwagen dreht sich alles um das Leben und Überleben im Mikrokosmos Büro. Eine Konzeptband. Fotos und Texte, Videos und Bühnenoptik – alles sauber durchgestylt. Corporate Identity. Wir erleben fünf motivierte, hart rockende Mitarbeiter mit Schlips und Brille, lernen Figuren kennen wie den übergriffigen CEO, seine bedauernswerte Sekretärin Michaela, den klebrigen Harald oder das rechtspolitische Auslaufmodell Bernd – Typen, wie es sie in fast jeder Firma gibt.

Die Band, hinter der Musiker von Gruppen wie The Bulletmonks, The Seizures und Willie Tanner stecken, sieht ihren Sound als einen "wohlkalkulierten Spagat zwischen Investment Banking, Party und Satire mit einer Benchmark, die ihresgleichen sucht." "Es macht gerade wieder ultraviel Spaß", sagt Sänger Tilman Brunke alias Hartmut Rose, bei dessen Band The Bulletmonks zuletzt ein wenig die Luft raus war. "So ein festes Setting befreit unglaublich und lässt gar nicht zu, dass man sich als Band zu ernst nimmt. Das Schreiben geht leicht von der Hand und man kann das Thema immer weiter spinnen, ohne gefangen zu sein. Ein Lied gegen Rechts ist dann halt ein Lied über einen Mitarbeiter mit zweifelhaften Ansichten ..."

Vor eineinhalb Jahren kamen Hartmut Rose (Gesang), Rupert Halford (Gitarre), Dieter Hannemann (Bass) und Sören Dickinson (Schlagzeug) auf die Idee, hektisch-punkigen Deutschrock optisch und inhaltlich in die Klammer einer Büro-Rockband zu packen. Seither basteln die Musiker hinter den Pseudoymen emsig an ihrem ironisch-kapitalismuskritischen Start-Up, das jüngst um eine zweite Gitarre erweitert wurde. Nach diversen witzigen Teaser-Clips im Internet – mal musikalisch, mal nur gesprochen und gespielt – rollt der Bolzwagen nun erstmals aus dem Entwicklungszentrum auf die Bühne. Wohin die Reise führt? Wahrscheinlich Richtung Börse. Die Milestones für 2020 sind jedenfalls gesetzt: "Spielen, spielen, spielen und am ersten Album schrauben!"

Konnten die Musiker eigentlich einen Krawattenknoten binden oder mussten sie sich diesen Extra-Skill erst mühsam auf dem zweiten Bildungsweg drauf schaffen? "Also ich habe mir meine binden lassen und ziehe sie ganz vorsichtig immer nur so weit auf, dass der Knoten hält", lacht Tilman. "Es ist aber tatsächlich die erste Krawatte, die ich mir in meinem Leben gekauft habe. Die Rockmusik ist dafür verantwortlich, dass ich mir das spießigste Outfit in meinem Schrank zugelegt habe!"

InfoAktuelle EP: Bolzwagen, "Premium Mediocre" (bolzwagen.de)

Keine Kommentare