"Nürnberg goes Fit" startet in den Sommer

22.05.2013, 18:00 Uhr

© Edgar Pfrogner

Manche Sportarten, die auf dem abwechslungsreichen Programm stehen, klingen wie Automarken oder Herrenparfüm. Bodycombat zum Beispiel, die schweißtreibende Mischung aus Boxen, Tai Chi und Karate. Oder Cxworks, das nichts anderes ist als ein intensives Fitness-Programm für Bauch und Po.

Wer 2012 schon dabei war, kennt das alles. Neu im Programm, so Organisatorin Alexandra Schittenhelm in der Mercedes-Niederlassung, sind der sonntägliche Lauftreff und die Hoop-Lektion. Dahinter verbirgt sich der gute alte Hula-Hoop-Reifen, der heutzutage schnell zur Acht geformt und mit vielen Aerobic-Elementen kombiniert werden kann. Wer’s ausprobieren möchte: Im Luitpoldhain warten 50 bunte Reifen auf Mutige.

Drei Monate lang, vom 26. Mai bis zum 25. August, dauert der Anschlag auf Bauchspeck und schlaffe Muskeln. Immer mittwochs und sonntags warten die Trainer Stefan Gasperac und Ralf Gallé auf ein sportbegeistertes Publikum.

Zwischen 150 und 300 Menschen seien im vergangenen Jahr jeweils bei den „Nürnberg goes Fit“-Treffen am Wöhrder See angetreten. Ein Erfolg, der alle Beteiligten überrascht hat. „Zu 80 Prozent waren das Einsteiger“, sagt Ralf Gallé. Viele Teilnehmer(innen) hätten sich nach den drei Monaten in einem Fitness-Studio angemeldet. Wer seine Mühen heuer in Zahlen messen will, kann das am Stand einer Krankenkasse: Von Body-Mass-Index bis zum Körperfettanteil wird alles festgehalten.

Leider steht der bisherige Veranstaltungsort heuer nicht mehr zur Verfügung; der Wöhrder See wird saniert und die Baustelle vertreibt die Fitness-Fans in den Luitpoldhain. Alexandra Schittenhelm ist nicht unglücklich darüber. Der Platz sei wunderschön und verkehrstechnisch gut angebunden. Mehr Sorgen macht ihr die Wettervorhersage. Wenn es am kommenden Sonntag um 11 Uhr losgeht, könnte es draußen schaurig kalt sein. Möglich machen den kostenlosen Sport-Marathon wieder eine Vielzahl von Sponsoren.
 

Keine Kommentare