Freude über Zulauf

16.05.2009, 00:00 Uhr

In seinem Rechenschaftsbericht berichtete Ringler von zahlreichen Veranstaltungen, die die Senioren-Union im letzten Jahr durchgeführt hat. Dazu gehörten unter anderem Informationsfahrten zum Deutschen Bundestag nach Berlin, zum Bayerischen Landtag nach München sowie zum Europäischen Parlament nach Straßburg.

Ringler freute sich über den enormen Zulauf, den die Senioren-Union hatte. Allein in den letzten beiden Jahren sei die Mitgliederzahl von anfangs 28 auf nun 108 Mitglieder gestiegen.

CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Hartmut Koschyk unterstrich die Bedeutung der Senioren-Union für die CSU im Landkreis Bayreuth. Neben einem attraktiven Programm biete sie Gewähr dafür, dass die Interessen aller Altersgruppen in der Landkreis-CSU berücksichtigt würden.

Der Bezirksvorsitzende der Se- nioren-Union, Herbert Stammber-ger, bedankte sich bei Lorenz Ring- ler für die großartige Arbeit und betonte, dass die Senioren-Union im Landkreis Bayreuth inzwischen der größte Kreisverband in ganz Oberfranken sei.

Bei den Neuwahlen des Kreisvorstands wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Kurt Großkopf aus Pegnitz und Max Theo Walther aus Glashütten in ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählt wurden Rudolf Kolbe (Glashütten) und Lorenz Ringler. Ebenfalls wiedergewählt wurden Heidi Vogel (Bayreuth) als Schriftführerin und Günther Popp (Eckersdorf) als Schatzmeister.

Weiter gehören dem Vorstand an Hans Brandl und Sieglinde Overbeck (beide Pegnitz), Edith Glaser (Warmensteinach), Konrad Goldfuß (Eckersdorf), Herbert Hopfes (Hollfeld), Dieter Vogel (Bayreuth) und Gunther Zeißler (Bischofsgrün).