Vier Personen gerettet

Dachstuhl steht in Flammen: Löscharbeiten bei Mehrfamilienhaus in der Oberpfalz

stebe

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

Isabel Pogner

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

15.12.2023, 21:45 Uhr
Donnerstagabend war die Feuerwehr mit Löscharbeiten beschäftigt.

© vifogra Donnerstagabend war die Feuerwehr mit Löscharbeiten beschäftigt.


Gegen 14.30 Uhr hat ein Anwohner in Nittenau im Stadtteil Bergham Rauch aus einem Mehrfamilienhaus aufsteigen sehen und die Feuerwehr gerufen. Das berichtet Hans-Jürgen Schlosser, Pressesprecher der Kreisbrandinspektion im Landkreis Schwandorf. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Dach des Hauses, in dem sieben Parteien Platz finden. "Es befanden sich noch Personen im Gebäude", erzählt Schlosser.
Vier Menschen hat die Feuerwehr aus den Flammen gerettet. Zwei mittels Drehleiter, zwei weitere haben die Feuerwehrleute direkt aus dem Haus geholt. Zwei Personen mussten ins Krankenhaus, die beiden anderen wurden ebenfalls vom Rettungsdienst untersucht, kamen aber mit dem Schock davon. Doch das Mehrfamilienhaus ist nicht mehr zu retten. "Das ist natürlich eine große Tragik, so kurz vor Weihnachten", sagt Schlosser.


Im Einsatz waren neben Polizei und Rettungsdienst auch 12 Feuerwehren mit ungefähr 200 Einsatzkräften aus der näheren Umgebung. Auch das THW hat sich an dem Einsatz beteiligt. Das Haus ist nach dem Brand unbewohnbar. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf mindestens 100 000 Euro. Warum der Dachstuhl gebrannt hat, ist noch nicht klar.

Der Text wurde am 15.12. um 7.33 Uhr aktualisiert.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.