Das Gewinnsparen macht das Spenden möglich

05.03.2010, 00:00 Uhr
Das Gewinnsparen macht das Spenden möglich

© Carola Scherbel

«Tue Gutes und rede darüber« macht sich die Raiffeisenbank alljährlich zum Motto, wenn sie den Ertrag aus dem Gewinnsparen wieder in der Region anlegt. So profitieren alle, wie Christina Enzenhöfer, die Leiterin des Privatkundengeschäftes, bei der Übergabe der Schecks betonte: Die Gewinnsparer, die ein Los für fünf Euro kaufen, davon am Jahresende aber vier Euro wiederbekommen und außerdem wertvolle Preise wie zum Beispiel ein Auto gewinnen können. Und die Organisationen aus der Region, die alljährlich ein schönes Sümmchen für ihre Arbeit bekommen.

Heuer gelangten elf Gruppen in den Genuss des Zubrots, das Raiffeisen-Vorstandsmitglied Udo Wehrmann und Christina Enzenhöfer verteilten: Das Zeitkonto Kind, vertreten durch Anita Gruber-Winkelströter, Astrid Friedrich und Hannelore Stier, will das Geld für den Spielplatz auf der Försterwiese verwenden. Die Projektgruppe Tatfunk am Gymnasium Hilpoltstein produziert aufwändige - und kostspielige - Rundfunksendungen. Damit gewannen die Gymnasiasten schon zweimal bundesweit den ersten Preis, wie Studiendirektor Gerhard Meyer vorstellte, der mit Schulleiter Karl-Heinz Thoma den Spendenscheck entgegennahm.

Auch Bürgermeister Markus Mahl kam in den Genuss eines Schecks, die Stadt wird für die erfolgreiche Jugenddisco mit weiteren Finanzmitteln ausgestattet. Dekan Franz Josef Gerner bedankte sich im Namen der katholischen Kirchenstiftung Hofstetten. Das Geld kommt der Sanierung von Kirchturm und -dach zugute.

Für die Wasserwacht Hilpoltstein nahm Günter Slany das Kuvert entgegen, die Feuerwehr vertrat 2. Vorsitzender Josef Gaukler, für das THW bedankte sich Maximilian Rupp für die Spende. Geld bekommen auch die katholische Landjugend Jahrsdorf in Person von Sabine Angermeier, die Theatergruppe der Sportfreunde Jahrsdorf, die Stefan Meyer repräsentierte und die Kolpingfamilie Hilpoltstein, vertreten von Marianne Herzog und Edeltraud Stadler, sowie der Regens-Wagner-Förderverein.