Der Ausgleichstreffer wollte nicht mehr fallen

01.10.2008, 00:00 Uhr
Der Ausgleichstreffer wollte nicht mehr fallen

© Schmitt

Motiviert und engagiert gingen die Schwabacher Gastgeber in die Partie, spielten von Anfang an aggressiv und konsequent und arbeitete so einen konstanten Zwei-Tore-Vorsprung gegen die favorisierten Fürther heraus. Dieser konnte bis zur Pause sogar auf 12:9 ausgebaut werden.

Den besseren Start in die zweite Spielhälfte erwischten jedoch die Fürther, die die mangelnde Konzentration der Schwabacher perfekt ausnutzten und nur drei Angriffe benötigten, um den Ausgleich herzustellen (12:12). Danach führten beide Mannschaften immer im Wechsel. Zu bemängeln war in dieser Phase des Spiels die schlechte Chancenauswertung der SG, was zur Folge hatte, dass man sich trotz starkem Auftritt nicht absetzen konnte.

Die abgeklärteren Fürther nutzten das aus, um auf 23:20 wegzuziehen. In einer hektischen Schlussphase kam die SG zwar auf 23:24 heran, jedoch verpasste man es auch hier acht Sekunden vor Schluss, den Ausgleich zu erzielen.

SG Schwabach/Roth: Adrian Falkner, Frank Fischer (Tor), Sebastian Zschunke (6/3), Benjamin Götz, Sebastian Krätzig (4), Niklas Nester, Christopher Zintl (5/1), Norbert Stengel (2), Andreas Mari (2), Stefan Reichel, Christoph Reichert, Patrick Scherbel (2), Manfred Hoos, Christian Lutsch (1).

Besser lief es für die zweite Herrenmannschaft, die bei ihrem Saisonauftakt in der Bezirksklasse Absteiger TSV Stein mit 26:23 (15:11) schlug. Bis zum Stand von 6:6 gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. Dann erspielten sich die Schwabacher dank einer guten Abwehrleistung bis zur Halbzeit einen Vier-Tore-Vorsprung (15:11).

Nach dem Seitenwechsel machte sich eine kleine Schwächeperiode der Schwabacher bemerkbar, Stein verkürzte auf 14:15. Jetzt entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, allerdings schafften es die Steiner nicht, näher als bis auf zwei Tore heran zu kommen. In den entscheidenden Situationen legten die Schwabacher immer vor und behielten letztlich mit 26:23 die Oberhand.

SG Schwabach/Roth: Haßferter (Tor); Karla (1/0), Fischer (2/0), Stengel (7/3), Francz (1/0), Kerssenbrock (1/0), Gögelein (3/0), Mitzam (5/1), Scheibel (3/0), Lodes (2/1), Fricke (2/0), R. Francz (1/0).

Die männliche C-Jugend bestritt ihr zweites Saisonspiel gegen MTV Stadeln II. Die noch unerfahrene Mannschaft um das Trainergespann Tobias Scherbel und Christian Scheibel reiste mit nur sieben Spielern an. Bis Mitte der ersten Halbzeit konnten die SGler dem Gastgeber durchaus Paroli bieten und hielt bis zum 5:7 gut mit. Doch je länger das Spiel andauerte, desto mehr merkte man den Schwabachern die Erschöpfung an, so dass die Niederlage mit 11:26 ziemlich deutlich ausfiel.

SG Schwabach/Roth: Adel (Tor), Wulf, Seidling (1), Steger (2), Francz (1), Geck (7), Harl.

Mit einer deutlichen 12:25-Niederlage startete die männliche D-Jugend der SG Schwabach/Roth in die Saison. Gegen die körperlich überlegenen Ansbacher wurden zu Beginn des Spiels reihenweise gute Chancen vergeben, und so lag man zu Beginn 1:6 hinten. Bis zur Halbzeit kamen die Schwabacher dann besser ins Spiel und konnten bis auf 6:9 verkürzen. Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit hielt man noch mit, doch dann waren Kraft und Konzentration am Ende, was zu der hohen Niederlage führte.

SG Schwabach/Roth: Wienziers (Tor); Endreß (3); Götz (4); Reitz (4/1); Schmiedkunz; Leupold Lukas (1); Leupold Yannik; Hafenbrädl; Remus.