Dritte Vertretung ist das Aushängeschild

13.11.2008, 00:00 Uhr

Die erste Herrenmannschaft gastierte zum Kreisderby bei der zweiten Vertretung des Auf geht’s Heideck. Nach einer sehr spannenden Begegnung konnten sich die Heidecker knapp mit vier Holz Vorsprung (2613:2609) ins Ziel retten.

Die zweite Herrengarnitur musste beim SC 04 Schwabach II antreten und verlor nach einer schwachen Vorstellung klar mit 2429:2548 Holz. Bereits in der Startpaarung gerieten die Rother ins Hintertreffen. Dirk Gebhardt (453, bester Rother) und Otto Breitwieser (412) gaben 30 Zähler an die Schwabacher ab. Spielentscheidend verlief anschließend das Mitteldrittel.

Reinhold Peter musste verletzungsbedingt nach 19 Wurf aufgeben, zusammen mit dem eingewechselten Alexander Bahr standen 387 Holz zu Buche. Nachdem Steffen Ramming mit 359 Holz einen rabenschwarzen Tag erwischte, war bei einem 116 Holz-Rückstand auf die Gastgeber das Spiel gelaufen. Im Schlussabschnitt erreichte Jugendspieler Christian Distler gute 418 Holz, sein Partner Uwe Ross kam auf 400 Holz. Mit 2:10 Punkten belegt die «Zweite» momentan den vorletzten Platz in der Kreisklasse Schwabach.

Auf der Erfolgswelle schwimmt derzeit die dritte (gemischte) Vertretung. Beim 2432:2370-Heimsieg gegen die DJK Abenberg III gelang der dritte Erfolg in Serie. Melanie Dupke (403) und André Wild (386) mussten zwar 30 Holz an die Burgstädter abgeben, doch bereits im Mittelabschnitt gelang die Wende. Robert Langohr mit sehr guten 428 Holz und Horst Hancke (398) brachten ihr Team in Führung. Michael Dupke (375) und der Tagesbeste Florian Lauterkorn mit ausgezeichneten 442 Holz sorgten für die endgültige Entscheidung in diesem Kreisderby. Auf Abenberger Seite war Ernst Folwaczny mit 441 Holz bester Akteur. Mit 6:4 Punkten hat sich die «Dritte» auf den zweiten Platz der B-Klasse vorgeschoben.

Mehr mit Verletzungspech als mit den Gegnern hat derzeit das Rother Damenteam zu kämpfen. Beim Gastspiel in Ochenbruck fanden nur Helga Stamminger und Gerda Breitwieser zu ihrer Form. Das Spiel wurde deutlich mit 2300:2420 Holz verloren. Ursula König (344) und Erika Hanecke (376) gerieten im Startabschnitt deutlich mit 110 Holz unter die Räder. Helga Städter (373) und tamminger (410) gaben weitere 15 Holz ab.

Im Schlussabschnitt blieb Carmen Klecha mit 371 Holz hängen, Teamchefin Gerda Breitwieser war mit 426 Holz beste Rotherin. In der Bezirksliga A-Süd belegte das Damenteam nun mit 6:6 Punkten den siebten Platz und erwartet am kommenden Samstag den Tabellenzweiten, die DJK/SV Berg in der Kreisstadt.

SC 04 Schwabach II - 1. SKK Roth II 2548:2429. Marinko Kuth - Dirk Gebhardt 415: 453, Gert Kubitscheck - Otto Breitwieser 480:412, Günther Weitzel - Reinhart Peter/Alexander Bahr 461:387, Gerhard Hagen - Steffen Ramming 371:359, Uwe Hagen - Christian Distler 410:418, Andreas List - Uwe Ross 411:400.

1. SKK Roth III - - DJK Abenberg III 2432:2370. Melanie Dupke - Gerhard Hörauf 403:378, André Wild - Ernst Folwaczny 386:441, Robert Langohr - Christian Hava 428:377, Horst Hanecke - Christian Maier 398:392, Michael Dupke - Walter Scholz 375:382, Florian Lauterkorn - Peter Haase 442:400.

Damen: TSV Ochenbruck I - 1. SKK Roth I 2420:2300. Stefanie Schmidt - Ursula König 397:344, Melanie Winterholler - Erika Hanecke 433:376, Karin Schmid-Löhr - Helga Städter 408:373, Sylvia Hörner - Helga Stamminger 390:410, Petra Maiwald - Carmen Klecha 402:371, Mandy Harz - Gerda Breitwieser 390:426.