Einige Mannschaften steuern klar auf Aufstiegskurs

02.06.2010, 00:00 Uhr

Das Derby gegen den TSV Heideck war keine echte Herausforderung, zumal Kerstin Peckl die Heidecker Spitzenspielerin Eva Friedrich klar mit 6:0 und 6:1 in Schach hielt. Christina Steinmatz hatte Anlaufschwierigkeiten, konnte aber nach einem 6:4 den zweiten Satz klar mit 6:0 gegen Sabrina Bergmann gewinnen. Löschmann gewann gegen ihre ehemalige Teamkollegin Nadja Tempelmeier 7:6/6:4, Daniela Schwimmbeck bezwang Sandra Hiller 6:2 und 6:1, und Gabriele Langensiepen setzte sich im Supertiebreak mit 6:7, 6:4 und 10:7 durch. Andrea Czöppan verlor hingegen gegen Katja Streidel im Supertiebreak mit 5:7, 6:2 und 9:11. Die Doppel gingen alle an Hilpoltstein, sodass es am Ende 8:1 stand.

Mit  gemischten Gefühlen fuhren die Damen zur zweitstärksten Bezirksklassemannschaft nach Nürnberg, wo sich auch ein Tenniskrimi entwickelte. Nachdem Christina Steinmetz und Kerstin Peckl ihre Punkte abgeben mussten, entschied  Schwimmbeck ihr Match  im Supertiebreak mit 6:4;1:6 und 10:6 für sich. Inzwischen hatte Andrea Czöppan (6:4/6:2) gewonnen und Mandy Bronner klar (2:6/0:6) verloren. Die Vorentscheidung fiel im Spiel von Tina Löschmann, die den ersten Satz knapp 5:7 verlor und dann 0:3 hinten lag. Löschmann drehte das Spiel aber noch (7:5, 10:7).

Die Doppelaufstellung war dann der Schlüssel zum Erfolg. Nachdem Peckl und Czöppan chancenlos waren (1:6/0:6), gewannen Löschmann/Schwimmbeck klar mit 6:2 und 6:2. Steinmetz/Breyer setzten sich dann in einem an Dramatik kaum zu überbietenden Supertiebreak mit 11:9 durch. Mit  einem hart erarbeiteten 5:4 fuhr man stolz nach Hause.

Die Herren setzten sich gegen den TV Thalmässing ebenfalls mit 5:4 durch.  Nachdem P. Ulmman, K. Kuzia und Ch. Frank ihre Einzel zum Teil im Supertiebreak abgeben mussten, stand es 0:3. Christian Niedermeier (6:1, 6:2), Christopher Steinmetz (6:4, 6:3) und Jonas Schneider (6:0, 6:0) sorgten jedoch für den 3:3-Ausgleich. Die Doppel Niedermeyer/Steinmetz mit 7:6 und 6:3 und von Kuzia/Schneider wurden mit 6:0 und 6:1 klar gewonnen. Ullmann/Frank mussten sich  2:6 und 2:6 geschlagen geben, aber der 5:4-Sieg stand fest.

Die Herren II mussten wegen damaliger Regenunterbrechung ihre Doppel beim TC Rednitzhembach II nachspielen. Zwei gewonnene Begegnungen und der 8:1-Sieg lassen die Aufstiegschancen steigen.

Gegen den SV Barthelmesaurach konnten für die Damen II nur Renate Netter und Claudia Schröder punkten. Die Damen 40 mussten beim TSV Ochenbruck in der Bezirksklasse I ihre Punkte verteidigen. Nachdem Gabi Langensiepen mit 6:3,6:2 und Marion Graf Marion mit 6:0 und 6:0 ihre Einzel klar gewannen , gaben die die anderen Teammitglieder ihre Punkte ab. In einem wahren Doppelkrimi gewannen Keil/Czöppan mit 6:3/7:5 und Igl/Gerstner 7:6/2:6/10:8. Dann mussten sich Langensiepen/Graf mit 6:7 und 4:6 aber zum Gesamtergebnis von 4:5 geschlagen geben.  

Die extrem ersatzgeschwächten Herren 40 standen zuhause dem TC Allersberg II gegenüber. Nachdem A. Schneider, U. Steiner, W. Lippert und H. Gerstner ihre Einzel klar gewannen, musste sich H. Auer der Routine von Klaus Schrepfer mit 1:6 und 1:6 beugen. Die Doppel wurden von Steiner/Lippert und Gerstner/Auer klar gewonnen. Nur Keil/Haubner mussten sich Pogats/Schuhmacher im Supertiebreak mit 6:4,3:6 und 8:10 geschlagen geben, sodass am Ende ein 7:2-Sieg stand.

Die Herren 50 traten beim TC Georgensgmünd II an und gewannen 5:4, während sich die Herren 60 zuhause gegen den starken Ingolstadt Unsernherren mit 1:8 geschlagen geben mussten. Die bisher ungeschlagenen Mädchen 14 wiederum ließen auch beim ESV Treuchtlingen nichts anbrennen und gewannen 7:5.