Engagement für die «Feuerkinder»
06.02.2010, 00:00 Uhr Karin Geßler sprach allen Beteiligten den Dank für deren Hilfe und Engagement aus – besonders den Verkäuferinnen, die bereits seit 15 Jahren diese ehrenamtliche Tätigkeit ausüben: Christa Brunner, Frieda Krach, Rita Liebald, Marianne Meier, Ingrid Renner und Katharina Wagner. Seit zehn Jahren sind Katrin Buchner und Maria Wechsler dabei.
Der Weltladen «Senfkorn» in der Christoph-Sturm-Straße in Hilpoltstein verkauft fair gehandelte Bio-Produkte aus der ganzen Welt, insbesondere aus Entwicklungsländern. Zum Sortiment gehören Nahrungs- und Genussmittel, Bio-Bananen und Kunstgewerbe. Geöffnet ist der Laden donnerstags von 9 bis 12 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr. «Ein Besuch lohnt sich, da auch Aktionen mit Verkostung stattfinden», so Geßler.
Wie bereits im Vorjahr soll auch heuer der erwirtschaftete Gewinn einem Projekt in Tansania zugute kommen. Im Usa-River-Rehabilitations-Center erhalten 70 überwiegend körperbehinderte Jugendliche eine Ausbildung. Berufsausbildungen zum Schuhmacher, Schreiner, Schneider oder Schweißer werden angestrebt. Die Schwerpunkte liegen in der Beratung und Vermittlung von Schul- und Ausbildungsplätzen, in der medizinischen Betreuung, im Betrieb einer orthopädischen Werkstatt, einem Programm für Kredite für die Schulabgänger zum Aufbau einer eigenen Existenz und schließlich werden Operationen für «Feuerkinder» organisiert.