Jetzt unangefochten an der Spitze
01.11.2007, 00:00 Uhr Während der PV Roth I (siehe gesonderten Bericht auf Seite 7) und SC Heideck/Hilpoltstein II ihre Auswärtsspiele verloren haben, konnten beide Mannschaften der Schachgemeinschaft Büchenbach/Roth klare Auswärtssiege verzeichnen und sich damit auf Platz zwei und drei der Tabelle verbessern.
Die dritte SG-Mannschaft musste beim SC Markt Berolzheim antreten und kam zu einem glatten 6:2-Auswärtssieg. Zum Auftakt gab es ein leistungsgerechtes Remis durch Werner Krajczy, worauf Stefan DiBonaventura mit seinem Sieg die SG mit 1,5:0,5-Punkten in Front brachte. Mannschaftsführer Robert Nachtrab spielte Remis, danach konnte Ersatzspieler Christian Schlierf mit seinem Gewinnpunkt den SG-Vorsprung auf 3:1 erhöhen.
Aber noch gaben sich die Berolzheimer nicht geschlagen, denn sie schlossen durch die Niederlage von Friedemann Zedlitz am Spitzenbrett mit 2:3 auf. Mit zunehmender Spieldauer setzte sich aber die spielerische Überlegenheit des SG-Teams mit den drei Siegen von Ulrich Meyer, Gunther Weyer und Günter Diebel zum klaren 6:2-SG-Mannschaftssieg durch.
Die einzelnen Ergebnisse von Brett eins bis acht (SG zweitgenannt): Karl Beck - Friedemann Zedlitz 1:0, Hans Held - Günter Diebel 0:1, Richard Lackner - Werner Krajczy Remis, Klaus Eichmüller - Robert Nachtrab Remis, Rudolf Wieser - Stefan DiBonaventura 0:1, Ottmar Heumann - Dr. Ulrich Meyer 0:1, Frowin Jäger - Gunther Weyer 0:1 und Christian Held - Christian Schlierf 0:1.
Zeitgleich konnte auch die vierte SG-Mannschaft mit vier Jugendspielern einen spielerisch überzeugenden 5,5:2,5-Auswärtssieg beim Aufsteiger FC Pleinfeld landen. Frühzeitig holte dabei die SG-Mannschaft durch die drei klug herausgespielten Siegpartien von Mannschaftsführer Armin Rosmann und den beiden Jugendspielern Fabian Giersdorf und Michael Braun eine beruhigende 3:0-Führung heraus.
Danach mussten die SG-Spieler noch hart kämpfen, denn nach zwei leistungsgerechten Remispartien von Stefan Bilek und Erwin Wild konnten die Pleinfelder durch die Niederlage von Ersatzspieler Harry Dreißig (nach Zeitüberschreitung) auf 2:4 verkürzen. Ralph Warnick gewann dann aber seine spielerisch starke Partie auf Brett zwei und sorgte damit für den Mannschaftssieg und das verdiente Remis von Maurice Shetta (mit Mandelentzündung) bedeutete den 2,5:5,5-Endstand für die vierte SG-Mannschaft.
Die Einzelergebnisse von Brett eins bis acht (SG zweitgenannt): Norbert Alt - Erwin Wild remis, Leonhard Haeberlein - Ralph Warnick 0:1, Karl Heinlein - Maurice Shetta remis, Manfred Riedl - Fabian Giersdorf 0:1, Stephan Nachbar - Michael Braun 0:1, Herbert Albrecht - Stefan Bilek remis, Reinhard Brödner - Armin Rosmann 0:1, Christian Schwarz - Harry Dreißig 1:0.
Die Ergebnisse des zweiten Spieltages: SG Gunzenhausen/Weißenburg II - SC Heideck/Hilpoltstein II 6,5:1,5 Punkte, SK Schwanstetten II - TSG Ellingen 4:4, Allersberger SC 2000 I - PV Roth I 5:3, FC Pleinfelde I - SG Büchenbach/Roth IV 2,5:5,5, SC Markt Berolzheim - SG Büchenbach/Roth III 2:6. - Tabelle: 1. SG Gunzenhausen/Weißenburg II 6 Mannschaftspunkte, 13,0 Brettpunkte; 2. SG Büchenbach/Roth II 4, 20,0; 3. SG Büchenbach/Roth IV 4, 9,5; 4. Allersberger SC 2000 I 4, 9,0; 5. PV Roth I 3, 8,0; 6. SC Heideck/Hilpoltstein II 3, 6,0; 7. SK Schwanstetten II 2, 8,0; 8. TSG Ellingen 1, 5,5; 9. FC Pleinfeld I 0, 6,0; 10. SC Markt Berolzheim 0, 5,0.
Am kommenden Wochenende wird in der Schachkreisklasse II die dritte Runde der Mannschaftswettkämpfe mit folgenden Paarungen ausgetragen: SG Gunzenhausen/Weißenburg III - SK Schwanstetten III, SpVgg - DJK Wolframs-Eschenbach I - Allersberger SC 2000 II und SC Treuchtlingen I - SG Büchenbach/Roth V. Abfahrt der SG Mannschaft am Sonntag um 13 Uhr an der Post in Büchenbach.