Kampf der Geschlechter mit dem Mikro
27.10.2019, 15:52 Uhr"Der Radionachwuchs in Bayern ist talentiert, kreativ und brennt fürs Radiomachen." Da ist sich die BLM, das Kontrollorgan der Privatsender in Bayern, sicher und suchte die besten Schulradios in Bayern. Aus über 100 Teilnehmern wurden sie auf den Medientagen mit dem "Mach-dein-Radio-Star" ausgezeichnet.
Den Hauptpreis gewann das Gymnasium Hilpoltstein mit dem P-Seminar mit dem Thema "Geschlechterk(r)ampf". Die Schülerinnen und Schüler beleuchteten mit ihrem Mediencoach Petra Birner von Star fm das Thema "Gleichberechtigung". Sie gingen auf Spurensuche nach Ursachen, befragten von Ministerpräsident Markus Söder über eine Siemens-Managerin bis zur Kindergärtnerin und Schulpsychologin viele Experten, um Lösungen für Rollenklischees aufzuspüren.
Vor allem die journalistische Sorgfalt und die unterhaltsamen, aber nie klischeehaften Sendungselemente lobte die Jury – und stellte die hervorragende technische Produktion der Sendung heraus.
Für den "Radio-Star" traten Unter- und Mittelstufler in den Kategorien "Youngsters" und "Teens" an. Hier konnten einzelne Radiobeiträge zum Wettbewerb eingereicht werden.
Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe lag die Messlatte höher: Mit einer kompletten Radiosendung mussten sie hochkarätige Radiojournalisten von ihrem kreativen, aber auch journalistischen und technischen Geschick bei der Produktion der Sendung überzeugen. Die drei besten Wettbewerbsbeiträge wurden für die Preisverleihung nominiert.
Schon bei der Nominierung waren die Hilpoltsteiner vor Freude aus dem Häuschen. "58 Schulradios, und wir unter den besten drei, da haben sich Mühe und Arbeit schon gelohnt", meinte die 17-jährige Luzie Schmechtig aus der 12a, die im P-Seminar mit Sophia Schreiber aus der 12d die journalistische Leitung übernommen hatte.
Zur Preisverleihung auf den Medientagen waren die P-Seminaristen "Mach dein Radio" mit ihrer Lehrerin Susanne Groß nach München gekommen. Nervös rutschten alle auf ihren Stühlen hin und her. Sie fühlten sich fast wie auf der Oscar-Verleihung in Hollywood. Denn in jeder Wettbewerbskategorie gab es drei nominierte Schulradios aus ganz Bayern. Der Name des Siegers stand in einem silbernen Umschlag.
Als dann die Auszeichnung der P-Seminare anstand und Laudatorin Julia Wendel von Antenne Bayern den magischen Satz sagte: "Und der diesjährige ,Mach-dein-Radio-Star’ in der Kategorie P-Seminar geht an… das Gymnasium Hilpoltstein", brach lauter Jubel bei den Hilpoltsteinern aus. Stolz nahmen Luzie, Sophia und die anderen P-Seminar-Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Scheck des Gewinnsponsors "Antenne Bayern" über 500 Euro in Empfang.
Die lobenden Worte der Jury belohnten sie für viel Arbeit und Geduld, die sie im vergangenen Jahr bis zur fertigen Sendung aufbringen mussten.
Für Julian Hontheim aus der 12d hat sich außerdem ein späterer Studienwunsch eröffnet. Durch die Produktion sei ihm klar geworden, dass er Sounddesign studieren will. So kann Projektseminar einen Erfolg verbuchen, denn es soll die Gymnasiasten an für sie interessante Berufsfelder heranführen, was bei dem Radio-Projektseminar augenscheinlich wirklich gelingt.
Mit dem Preisgeld von 500 Eurowollen die Schülerinnen und Schüler einen Tag in München mit einem Besuch bei einem Radiosender verbringen, um echten Profis bei der Arbeit zuzuschauen.SUSANNE GROß
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen