Mit Motorsäge an der Startlinie im Wald

14.11.2008, 00:00 Uhr
Mit Motorsäge an der Startlinie im Wald

© Gsänger

seine Pflege und seinen Wert - ist beim forstlichen Wettbewerb vor allem der sichere Umgang mit der Motorsäge gefragt. Waldarbeit gehört zu den gefährlichsten Arbeiten in der Landwirtschaft überhaupt. Deshalb kommt es beim Umgang mit der Motorsäge auf Um-sicht und Verantwortungsbewusstsein an. Selbstverständlich muss auch die notwendige persönliche Schutzausrüstung getragen werden.

Die Wettbewerbsteilnehmer, die auch aus umliegenden Landkreisen kamen, mussten unter Beweis stellen, dass sie Präzisionsschnitte wie etwa einen Fallkerb oder den Trennschnitt richtig setzen und Bäume gefahrlos zu Fall bringen können. Hierbei wurde jeder Handgriff von fachkundigen Schiedsrichtern genau beobachtet. 284 von 350 möglichen Punkten erreichte am Ende Stefan Nehmeier aus Oberbaimbach. Zweiter und ebenfalls am Landesentscheid teilnehmen darf Axel Lämmermann aus Deckersberg (Nürnberger Land). Dritter wurde Thomas Schilmeier aus Veitsbronn. Es gratulierten BBV-Kreisobmann Thomas Schmidt, Bürgermeister Richard Erdmann und der 2.Vorsitzende der Forstbetriebsgemeinschaft Roth und Umgebung, Hans Hofmeier. Die übrigen Teilnehmer erhielten Sachpreise.

-dg-