Sturmböen und Starkregen

Franken betroffen: Gewitter lassen nicht locker

Johanna Mielich

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

dpa

Alice Vicentini

E-Mail zur Autorenseite

25.7.2023, 21:09 Uhr
Am Dienstag kam es in der Region wieder zu Unwettern.

© Grundmann/News5 Am Dienstag kam es in der Region wieder zu Unwettern.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Gewittern in Bayern. Mit 16 Grad bis 23 Grad wurde es am Dienstag deutlich kühler. Von Südwesten her zogen demnach zuerst vereinzelt, ab Mittag dann häufiger Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel über Bayern, so der DWD.

"Ein Tief mit Kern über Dänemark bestimmt auch am Dienstag unser Wetter", betonte der Wetterochs, Stefan Ochs. In Franken sei es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt mit schauerartigen Regenfällen und Gewittern. "Mit einer Tageshöchsttemperatur von 19 Grad ist es doch ziemlich frisch für die Jahreszeit", vermeldete der Wetter-Experte. Für Urlauber, die derzeit in den südlichen Gefilden ordentlich schwitzen, ist zumindest ein bisschen Aufatmen in Sicht, denn: Diese kühle Luft würde aber auch in den Mittelmeerraum vorstoßen und dort die Hitzewelle beenden.

Warnung vor schweren Gewittern

Für viele Teile der Region gab der Deutsche Wetterdienst am Dienstag eine Warnmeldung (Stufe 1 und 2 von 4) vor schweren Gewittern heraus. Dabei seien auch Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h, sowie Starkregen und Hagel möglich. "Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände", warnte dazu der DWD. Betroffen waren sowohl Ober-, Mittelfranken und Oberpfalz als auch ganz Südbayern.

Bereits am Montagmorgen gab der Deutsche Wetterdienst für mehrere Landkreise in Ober- und Unterfranken sowie der Oberpfalz eine Warnung der Stufe 2 von 4 vor Unwetter und Starkregen heraus.

Kühler Mittwoch

In der Nacht zum Mittwoch beruhigt sich allmählich die Lage. Im Süden ziehen sich die Niederschläge zurück. Auch in Franken gibt es Auflockerungen und nur noch vereinzelt Schauer. Diese Entwicklung wirkt sich auf die Temperaturen am Mittwoch aus, die sich auf kühle 15 bis 19 Grad einpendeln. Mit den Unwettern ist es aber noch nicht vorbei. Es ist weiterhin mit einem mäßigen bis frischen Wind zu rechnen, der bei Schauern und Gewittern auch Böen mit sich bringen kann.

Dieser Artikel wurde am 25. Juli gegen 21 Uhr aktualisiert.