Chor will neue Mitglieder werben
06.04.2009, 00:00 Uhr
Vorsitzender Dieter Zürl ließ in der Jahresversammlung das vergangene Jahr noch einmal vorüberziehen und bedankte sich für die umfassende Unterstützung, die er bei der Ausübung seines Amtes von vielen Seiten erhalten hatte. 39 Chorproben waren anberaumt worden, in vier Verwaltungssitzungen wurde das Geschäftliche erledigt. 17 Ständchen sang der Chor. Hinzu kamen mehrere öffentliche Auftritte. Ein zweitägiger Ausflug nach Krumau rundete das Programm ab.
164 Mitglieder
Schriftführer Dietmar Seidel informierte über den Mitgliederstand. Es gab einen Todesfall, acht Austritte und keinen einzigen Eintritt, so dass der Chor 164 Mitglieder zählt (83 aktive und 81 fördernde). 56 Sängerinnen stehen 26 Sängern gegenüber. Der Schriftführer wünscht sich jedenfalls mehr Mitglieder.
Schatzmeisterin Gerda Werner wurde von Revisor Ernst Pfitzinger eine detaillierte und ordnungsgemäße Buchführung, sowie eine tadellose Bilanz bescheinigt. Der Vorstand erhielt die Entlastung.
Chorleiter Rudolf Löw freute sich mit der Chorgemeinschaft, eine leistungsfähige Singgemeinschaft leiten zu können und dankte den Sängerinnen und Sängern und vor allem der Verwaltung für die gute Zusammenarbeit. Für das Konzert im November, wird schon jetzt fleißig geprobt.
Für das laufende Jahr 2009, stehen bereits jetzt eine Reihe von Veranstaltungen fest. So hat die Rosenmontags-Chorprobe großen Zuspruch gefunden. Der 24. Mai ist für das Stadtparkkonzert reserviert, am 20 Juli wird am Katzwanger Bürgerfest gesungen und mit einem Infostand geworben. Das evangelische Pfarrfest der Wehrkirche ist am 19. Juli ebenso Pflichttermin, wie das Schwabacher Bürgerfest. Neu ist ein Sommerfest mit Grillen, Chorgesang und musikalischer Umrahmung am 28. Juni, für die Gesamtbevölkerung. Das Fest, soll unter anderem, der Werbung neuer Mitglieder dienen. Der Chorausflug führt am 19. September nach Nördlingen und am 14. November, 19.30 Uhr, gibt der Chor ein Konzert im Markgrafensaal unter dem Motto «Von Melodie zu Melodie». 2010 feiert die Chorgemeinschaft ihr 125-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen laufen bereits.
Die Ehrung langjähriger Mitglieder war der Höhepunkt der Jahresversammlung. Horst Kralowetz, Arend Richter, Ernst Schramm, Reinhold Schaufler und Ruth Späth sind 20 Jahre dabei. Herman Prölß, Wilfried Schendel, Helene und Dietmar Seidel halten dem Verein seit 30 Jahren die Treue. Heidi Bleisch, Beate Schäf und Antje Steininger stehen seit 40 Jahren zur Vereinsfahne, die Ehrenmitglieder Karl Kittsteiner und Georg Mimus fördern seit 50 Jahren den Verein, die Ehrenmitglieder, Herta Bär, Anneliese Deischl, Marianne Halfter, Lissy Klenke, Marianne Schwarz und Adolf Wiedmann sind gar 60 Jahre mit der Chorgemeinschaft eng verbunden.
Von den eben Genannten, wurden wegen ihrer langjährigen aktiven Chorzugehörigkeit, vom Fränkischen Sängerbund und der Chorgemeinschaft besonders ausgezeichnet: Reinhold Schaufler, Ruth Späth, Helene und Dietmar Seidel, Antje Steininger, Marianne Halfter und Marianne Schwarz. Chorleiter Rudolf Löw, Vorsitzende Dieter Zürl und die zweite Vorsitzende Renate Witzl überreichten ihnen die Auszeichnungen.
Karl Kittsteiner Ehrenmitglied
Karl Kittsteiner (88) ist seit 50 Jahren Mitglied bei der Chorgemeinschaft Katzwang. Der ehemalige Deutsche Fahrrad-Straßenmeister wurde zum Ehrenmitglied ernannt.