Das Stadtmuseum lockt in die alte Heimat
25.06.2013, 08:37 Uhr
Mit seiner Frau Gudrun und Schwabacher Freunden stattete der Wissenschaftler Reinhard Schmutzler dem Stadtmuseum einen Besuch ab und besichtigte die Fleischmann-Abteilung.
Ruf nach Braunschweig
Reinhard Schmutzler ist schon seit langem ein Freund und Förderer des Museums. Schmutzler ist emeritierter Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der Technischen Universität Braunschweig. Er ist in Schwabach geboren und besuchte das Adam-Kraft-Gymnasium. Er folgte als 34-jähriger Wissenschaftler 1969 dem Ruf an die TU Braunschweig.
Nach seiner Promotion in Stuttgart nahm Schmutzler mehrjährige Tätigkeiten in Forschungs- und Lehreinrichtungen in den USA und England wahr. Sein umfangreiches wissenschaftliches Werk betrifft vor allem Aspekte der Chemie des Elementes Phosphor.
Internationale Kontakte
Viele seiner Projekte wurden in Zusammenhang mit der Industrie realisiert. Während seiner Tätigkeit am Institut für Anorganische und Analytische Chemie pflegte Professor Schmutzler stets internationale Kontakte. Das Institut wurde nicht zuletzt aufgrund seines Engagements zum Anlaufpunkt für namhafte Wissenschaftler aus aller Welt, darunter zahlreiche Nobelpreisträger der Chemie aus den USA und England.
Reinhard Schmutzlers Vater Friedrich Schmutzler (gestorben 1967 in Schwabach) war eine der wichtigsten Personen beim Wiederaufbau eines normalen Schulbetriebs in Schwabach nach dem Krieg.
Stadtmuseum hat's ihm angetan
Professor Reinhard Schmutzler ist von dem Stadtmuseum „überaus angetan“ und hat es wiederholt mit Spenden großzügig unterstützt. Diesmal kam er zusammen mit seinen Schwabacher Freunden Hans Peter Grießhammer und Hanne und Erich Bauerschmidt ins Stadtmuseum, wo die Gruppe dann von Museumsleiter Jürgen Söllner und seiner Stellvertreterin Ulrike Kummer empfangen wurden.
Beide bedankten sich ausdrücklich für die Unterstützung in den letzten Jahren. Da sich Reinhard Schmutzler besonders für die Fleischmann-Sammlung interessierte, folgte eine Führung durch die Abteilung mit dem Spezialisten und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums, Wolfgang Altmann — einem leitenden Angestellten der Firma Fleischmann im Ruhestand.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen