Den Kosten ein Schnippchen schlagen
15.03.2010, 00:00 Uhr
Dauernde Belastung
Die ständige Ungewissheit bezüglich der Strom-, Gas oder Ölpreise sind für Hausbesitzer eine dauernde Belastung. Neben den üblichen Renovierungsmaßnahmen sind es diese Kosten, die die eigenen vier Wände oft teuer werden lassen.
Doch schon mit einigen gezielten Maßnahmen, wie die Energieberaterin Iris Spiers im Sparkassensaal zu verstehen gab, ist es möglich den Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent zu senken.
Unter anderem wurden die Kunden über die verschiedenen Dämm- und Heizmöglichkeiten sowie die Thermographie, ein Verfahren, das die unsichtbare Wärmestrahlungeines Objektes sichtbar macht von Gerhard Felbinger informiert.
Zinsgünstig finanzieren
Sämtliche Energiespar-Modernisierungen können über öffentliche Fördermittel zinsgünstig finanziert werden. Wie Sparkasse, LBS und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) dabei helfen können,erklärte Sparkassen-Finanzierungsberater Jörg Stöter.
Im Anschluss an die Vorträge fand noch eine Diskussions- und Fragerunde mit den Finanzierungsberatern der Sparkasse und den Energieberatern der Region statt. Durch die Veranstaltung führte Michael Spachmüller, Regionaldirektor der Sparkasse Mittelfranken-Süd.
Gutschein für Energieberatung
Alle Gäste, die Interesse an einem Energiegutachten für ihr Eigenheim haben, konnten sich über einen Gutschein der Sparkasse im Wert von 125 Euro für die anfallende Energieberatung freuen.