Der größte Verein hat auch am meisten zu ehren

23.11.2011, 08:41 Uhr
Der größte Verein hat auch am meisten zu ehren

© Trapp

Bei seiner Laudatio auf die langjährigen Mitglieder stellte Vorsitzender Eberhard Schellhorn deren besonderen Verdienste in den Mittelpunkt. Er lobte die Treue und die Beständigkeit der Jubilare über Jahrzehnte hinweg und ihre Verbundenheit mit dem Verein in guten und schlechten Zeiten.

Weiterhin spannte er einen Bogen über die Entwicklung der Sektion in den letzten Jahrzehnten bis hin zur Gegenwart, die mit mehr als 3000 Mitgliedern den Verein zum größten in Schwabach gemacht hat. Insbesondere erwähnte er dabei die Düsselbacher Hütte mitten im Klettergebiet des Pegnitztales, den Kauf der Geschäftsstelle in der Penzendorfer Straße und die Errichtung der Kletterhalle im O’Brien-Park.

Auch wies Schellhorn darauf hin, dass sich die Ziele des Deutschen Alpenvereins verschoben haben. Standen vor zwei Jahrzehnten noch der Bau von Hütten und Wegen in den Bergen im Vordergrund, so setzt er sich als größter Naturschutzverband heute in erster Linie für die Erhaltung der Natur ein.

Der größte Verein hat auch am meisten zu ehren

© Trapp

Viele waren gekommen, nicht nur wegen ihrer Ehrung für langjährige Mitgliedschaft, sondern auch, um im Kreis alter Freunde Erinnerung wieder wach werden zu lassen.

Den Rahmen der gelungenen Veranstaltung schufen auch heuer wieder Erhard Federlein mit dezenter Zithermusik und in erster Linie natürlich der Alpenvereinschor unter der Leitung von Karl Franz.

Im Einzelnen wurden folgende Frauen und Männer geehrt: Für 60 Jahre Gerhard Lang, Albert Rößner, Otti Rößner und Irma Weigl.

Der größte Verein hat auch am meisten zu ehren

© Trapp

Für 50 Jahre Werner Beck, Monika Dwielies, Brigitte Exler, Dieter Forster, Anneliese Freund, Gerhard Fritsch, Horst Glässel, Karl-Heinz Kramer, Doris Novotny, Bernd Ritter, Karl Schwarz, Siegfried Steffl und Manfred Zink.


Für 40 Jahre Liselotte Danninger, Bertram Eberhardt, Burkhard Geisselbrecht, Helmut Kaiser, Andreas Kalmutzki, Heidi Kalmutzki, Manfred Kullrich und Dieter Murau.

Für 25 Jahre Thomas Aschka, Anton Bär, Angelika Bauernfeind, Andrea Baumann, Christa Deyerler, Eric Deyerler, Maria Fischer, Annegret Flöttmann, Willi Flöttmann, Jürgen Geissler, Gerhard Gründler, Jutta Gründler, Jörg Heiling, Martin Heßdörfer, Ulrike Hörlein, Martin Hörlein, Michael Horvath, Dieter Hösl, Andrea Hößl, Inge Hößl, Wolfgang Hößl, Hilde Jacker, Christiane Karpa, Doris Koch, Astrid Kruska, Joachim Kuhse, Edith Maurer, Peter Meier, Grete Memmert-Riefler, Hans Meyer, Margarete Meyer, Gabriele Nerreter, Jutta Peine, Georg Pohrl, Monika Pohrl, Raimund Puchner, Anke Schabtach, Florian Schabtach, Eberhard Schellhorn, Fritz Schlegel, Heidi Seubert, Horst Stengel, Michael Stengel und Stefan Träger „

0 Kommentare