Ein einsames Rennen

14.11.2012, 08:29 Uhr
Ein einsames Rennen

© Tschapka

So gab es neben Medaillen für jedes Kind, Urkunden für alle Teilnehmer, Preise für die Erwachsenen diesmal auch Freibier für alle erwachsenen Teilnehmer, was natürlich bei manchem Läufer sehr gut ankam. Im Rahmen des infinity-sports — Läufercups war der Waldlauf zugleich die drittletzte Möglichkeit, noch Punkte für 2012 zu sammeln. So waren die Besten dann auch in Büchenbach am Start.

Bei den Männern war jedoch der Läufercup-Führende Erwin Zachmann (Mannschaft ohne Namen, M.o.N.) ohne Chance gegen Andreas Straßner (ESV Treuchtlingen), der schon oft in Büchenbach gewonnen hatte. Straßner lief schon ab der zweiten Runde ein einsames Rennen gegen die Uhr und siegte souverän nach 38:30 Minuten. Platz zwei ging an Roland Rigotti vom TSV Neuburg, ebenfalls ein guter Bekannter in der Laufszene. Er überquerte die Ziellinie nach 39:21 Minuten, knapp vor Erwin Zachmann, der in 39:28 Minuten Dritter wurde. Bester einheimischer Läufer war Sven Ehrhardt (TSG 08 Roth als Sechster).

Bei den Damen gewann wieder einmal Christine Ramsauer vom LAC Quelle Fürth nach guten 43:31 Minuten. Sie liegt wohl uneinholbar in der Läufercup-Wertung 2012 vorne. Zweite wurde Stephanie Pummer (La Carrera Triteam Rothsee) in 46:12 Minuten, gefolgt von Annika Ehrhardt (TSG 08 Roth, 48:51).

Im Mittelstreckenlauf über 3850 Meter gab es bei den Männern einen klaren Sieg von Florian Fink (Hapa Triathlon Allersberg) in starken 12:07 Minuten. Zweiter wurde Julian Weiß (M.O.N.) nach 12:37 Minuten. Auf Rang drei kam mit Daniel Nehmeier vom SV Rednitzhembach ein Jugendläufer in 12:51 Minuten. Bei den Damen siegte hier Lokalmatadorin Jasmin Ackermann (TV 21 Büchenbach) in guten 13:40 Minuten. Knapp dahinter kam mit Brigitte Rupp (TSG 08 Roth) eine Läuferin der Altersklasse W50 ins Ziel (13:56). Den dritten Platz belegte mit Andrea Dorr ebenfalls eine Rotherin in 14:36 Minuten.

Nachwuchs stark vertreten

Große Teilnehmerfelder gab es traditionell in den Schülerläufen. Bei den Schülern M7 über 915 Meter gab es einen Büchenbacher Dreifacherfolg mit Luis Bittner an der Spitze. Bei den Jungs M8 siegte Max Lappat (TV Eckersmühlen). Julian Schwarzbauer hieß der Sieger das Klasse M9 mit über 30 Sekunden Vorsprung. Jonas Müller (SV Rednitzhembach) gewann knapp bei den Jungs M10. Dominik Höfner (TSV Wendelstein) war nicht zum ersten Mal der Sieger der Klasse M11, auch Anton Winters (M12) vom TV Hilpoltstein stand in Büchenbach schon öfter ganz oben auf dem Podest. Lukas Promm (Ellingen, M13) sowie Hendrik Heuger (Rednitzhembach, M14) waren die Sieger über 1870 Meter der Schüler.

Bei den Mädchen setzte sich Greta Winters (TV Hilpoltstein) in der Klasse W7 über 915 Meter durch. Maria Zack von der DJK Abenberg war die Siegerin der Mädchen W8, während Alena Jahreiß (TSG 08 Roth) nach einem starken Lauf die Klasse W9 gewann. Inga Winters gewann die Mädchen W10 und holte damit den dritten Titel zur Familie Winters nach Hilpoltstein.

Isabell Suschko vom LAC Quelle Fürth, der übrigens mit 20 Kindern eine starke Abordnung nach Büchenbach entsandt hatte, gewann bei den Mädchen W11, während ihre Vereinskollegin Ariane Förster die Klasse W12 beherrschte. Ebenfalls aus Fürth kam die Siegerin der W13, Lara Fischer. Bei den Mädchen W14 über 1870 Meter gewann ebenfalls eine Athletin des LAC Quelle Fürth, nämlich Michaela Blanck. Michelle Braun vom TSV Altenfurt war die Erste der Klasse W15, während Nina Frei (TSG 08 Roth) die einheimischen Farben bei den Mädchen W16 sehr gut vertrat.

Alle Ergebnisse im Internet unter www.tv21-buechenbach.de

 

Keine Kommentare