Happy-End in der Schlussminute

09.04.2008, 00:00 Uhr
Happy-End in der Schlussminute

© Jainta

Drei vergebliche Anläufe hatte es für dieses Landkreis-Derby schon gegeben, und auch gestern Abend drohte bereits nach wenigen Minuten diesem Spiel die Luft auszugehen, doch nachdem Schiedsrichter Sven Bode (DJK Eibach) bei zwei Spielbällen zu wenig Druck festgestellt hatte, konnte mit dem dritten «Spielgerät» weiter gemacht werden. Die Gäste aus der Kreisstadt stellten sich auf diese kuriose Situation am besten ein und gingen nach 24 Minuten wie aus heiterem Himmel in Führung. Als der FVler Patrick Klieber verletzt behandelt werden musste, erkannte Daniel Jainta die Situation, schickte Tim Thaler auf rechts. Der wiederum legte das Leder in den 16er zu Jainta zurück, der frei vor Tammo Pannemann überlegt ins rechte Toreck einschob.

Die Wendelsteiner zeigten sich aber keinesfalls geschockt und schlugen bereits eine Minute eiskalt zurück. Jan Kuderna zog aus gut 25 Metern einfach mal ab und erwischte Torwart-Oldie Stefan Hahn eiskalt. Von der Unterkante der Latte prallte die Kugel hinter die Linie. Der Assistent hatte sofort auf Tor erkannt. Einem weiteren Treffer für den FV durch Patrick Pritschtet per Kopf in der Anfangsphase der Partie (10.) hatte der Referee wegen angeblichen Foulspiels allerdings die Anerkennung verweigert. Unmittelbar vor dem Seitenwechsel lagen die Gäste aus der Kreisstadt ein zweites Mal in Front. Nach Freistoß von Stephan Stigler von links war Christopher Buckreus zur Stelle und köpfte die Kugel ein (43.).

Der FV drängte nach der Pause auf den Ausgleich. Trainer Wüst brachte mit Andreas Gunkel eine weitere Alternative für den Angriff. Eine Maßnahme, die sich auszahlen sollte. In der 68. Minute wurde Gunkel von Stefan Krämer im Strafraum klar von den Beinen geholt, so dass der Schiri sofort auf den Punkt zeigte. Kuderna, der schon zum 1:1 getroffen hatte, verwandelte zum 2:2, das zu diesem Zeitpunkt völlig verdient war. Auch in der Folge ließen die FVler absoluten Siegeswillen erkennen, obwohl der Kräfteverschleiß nicht zu übersehen war. Lohn war das Siegtor durch Marco Bömosers Schuss aus spitzem Winkel in der 90. Minute, als nach einem weiten Einwurf die Gäste das Leder nicht aus der Gefahrenzone gebracht hatten.

FV Wendelstein: Pannemann; Bauersachs, Anders, Pritschet, Otto, Rascher, Klieber (27. Tempcke), Majkowski, Bömoser, Kuderna, Reif (55. Reif).

TSV Roth: Hahn; Fleischer, Lenz, Krämer, S. Stigler, F. Stigler (74. Kerschbaum), Jainta, Thaler, Ch. Buckreus, S. Handl, Braun.

Tore: 0:1 Jainta (25.), 1:1 Kuderna (28.), 1:2 Ch. Buckreus (43.), 2:2 Kuderna (68., Foulelfmeter), 3:2 Bömoser (90.).

Schiedsrichter: Bode (DJK Eibach). Zuschauer: 90.