Hohe Qualität der Ausbildung
17.04.2013, 10:34 Uhr
Der Reit- und Fahrverein Schwabach startete mit zwei Teams. Des Weiteren traten der Reit- und Fahrverein Herrieden mit zwei Teams und der Reitverein Weißenburg zu diesem Wettkampf an.
Umfassende Ausbildung
Bei diesem Wettbewerb demonstrierten die beiden Teams aus Schwabach wieder einmal eindrucksvoll, dass sie sowohl im Spring- und Dressurreiten als auch in der theoretischen Ausbildung eine kontinuierliche und umfassende reiterliche Grundausbildung genießen. Für diese hervorragende Förderung der Reitschüler ist im Reit- und Fahrverein Schwabach Susanne Baatz verantwortlich. Die kontinuierliche Förderung der Reitschüler aller Altersklassen ist ein großes Anliegen des Vereins.
Nachdem alle Prüfungen (Dressur, Springen, Theorie und Vormustern) von den fünf Teams absolviert waren, stand Schwabach 1 (Verena Brunnhübner, Lena Voh, Juliana Renz, Sandra Haubner) mit 151 Punkten und lediglich 1,6 Punkten Vorsprung auf Schwabach 2 (Lara Sommer, Franceska Heister, Katja Wörner, Anna Rodenbücher) als Siegerteam fest. Die Plätze drei bis fünf belegten die Gästeteams Herrieden II mit 139,1, Weißenburg mit 133,4 und Herrieden I mit 121 Punkten.
Dieses Ergebnis belegt eindrucksvoll, wie homogen die Reitschüler aus Schwabach ihr Können über alle Disziplinen hinweg abrufen können.
Beachtliche Ergebnisse
Die besten Leistungen in den verschiedenen Disziplinen wurden mit durchaus beachtlichen Ergebnissen absolviert. Die beste Dressurprüfung absolvierten Juliana Renz und Katja Wörner mit einer Wertnote von 7,2 (beide vom Reit- und Fahrverein Schwabach).
Das beste Ergebnis im Springen erreichte Verena Brunnhübner mit einer Wertnote von 7,5, ebenfalls vom Reit- und Fahrverein Schwabach. Verena Brunnhübner konnte auch das Vormustern mit einer 8,5 für sich entscheiden und wertvolle Punkte für ihr Team sammeln. Überragende Leistungen erbrachten die Aktiven des Reit- und Fahrvereins Schwabach bei der theoretischen Prüfung. Hier wurde Schwabach 1 mit der Höchstnote von 10,0 Punkten belohnt. Somit ist Schwabach 1 direkt für das Bundeshalbfinale qualifiziert.
Der Reit- und Fahrverein Schwabach nimmt in seinem Schulbetrieb gerne weitere Reiter auf und freut sich über Interessenten, die sich jederzeit im Reitverein in der Badstraße informieren können. Weitere Infos unter www.reitverein-schwabach.de im Internet
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen