Landesfinale gegen den FC Bayern München
15.10.2008, 00:00 Uhr
Bezirks-Seniorenleiter Heinz Frühbeißer und der 2. TSV-Vorsitzende Eberhard Konzack begrüßten die Meister aus Unterfranken (TSV 07 Bergrheinfeld), Oberfranken (SV Griesbach) und Oberpfalz (DJK Ammerthal) zur nordbayerischen Endrunde auf dem TSV-Sportgelände. Die Röthenbacher trafen im ersten Spiel auf den SV Griesbach und gewannen 4:0. Rade Ercevic erzielte das 1:0 mit einer schönen Einzelleistung (3.), Oliver Brüggen erhöhte auf 2:0 (32.). Dann gab das sehr gut leitende Gespann um Markus Motschiedler (SV Weiherhof) noch zwei Foulelfmeter, den ersten verursacht an Brüggen, den zweiten an Thomas Stellwag. Beide verwandelte Brüggen zum Endstand (40., 44.).
Das zweite Spiel gegen den Abonnementmeister Bergrheinfeld war im Prinzip das Endspiel. Beide Mannschaften fighteten um jeden Zentimeter und boten der ansehnlichen Kulisse, unter der sich zahlreiche Prominenz ein Stelldichein gab, ein packendes Duell. Die Gastgeber gingen durch einen Freistoß von Georg Majewski in Führung. Oli Brüggen hatte den Ball zwar noch berührt, ihm aber keine Richtungsänderung mehr gegeben, so dass der Keeper irritiert die Kugel passieren ließ (20.). Trotz Unterzahl - Rot für den Vorstopper - köpfte Prowald einen Eckball zum 1:1 ins Netz (32.). Er erzielte beim Gewinn des Senioren-B-Titels fünf Tore und wurde damit (in Laaber) Torschützenkönig. Nun stand das Spiel auf Messers Schneide. Rene Behnke erlöste die Fans mit einem unwiderstehlichen Dribbling, das er mit einem Schuss ins lange Eck zum 2:1 abschloss (37.).
Im letzten Spiel gegen DJK Ammerthal gelang ein 1:0-Sieg durch einen Foulelfmeter, den Oli Brüggen verwandelte (15.), ein Remis hätte aber schon gereicht.
Die Paarungen: Griesbach - Röthenbach 0:4, Bergrheinfeld - Ammerthal 2:0, Ammerthal - Griesbach 2:0, Röthenbach - Bergrheinfeld 2:1, Griesbach - Bergrheinfeld 0:7, Röthenbach/SW - Ammerthal 1:0.
Tabelle: 1. TSV Röthenbach/St.W. 7:1 Tore, 9 Punkte; 2. Bergrheinfeld 8:2, 6; 3. DJK Ammerthal 2:3, 2; 4. Griesbach 0:13, 0.
Bürgermeister Werner Langhans und Bezirksspielleiter Frühbeißer nahmen die Siegerehrung in den St.-Wolfgang-Stuben vor, bei der dieser die Sensation verriet: Am 25. Oktober spielen die Röthenbacher um 15 Uhr, an der Säbener Straße in München gegen den Südmeister FC Bayern München. Für den Fanbus nimmt 2. Vorsitzender Eberhard Konzack die Anmeldungen entgegen - Tel.: (09129) 28660.