Mehr als nur Farbe
05.02.2013, 09:24 Uhr
„Ich bedanke mich bei Ihnen ganz herzlich für Ihre wertvolle Unterstützung bei der Pflege der gemeindlichen Grünanlagen“ eröffnete Bürgermeister Jürgen Spahl die Ehrungsveranstaltung. Ferner fügte er an: „Es ist nicht selbstverständlich, dass Bürgerinnen und Bürger uneigennützig sich um die öffentlichen Grünflächen in der Nähe ihrer Wohnung oder ihres Hauses kümmern“.
Viele neue Gärtner
Umso erfreulicher ist es, dass die Zahl der freiwilligen Helfer im Vergleich zum letzten Jahr bedingt vor allem durch Neubürger im Forellenweg und der Schwabacher Straße auf nunmehr insgesamt 50 Helfer sogar stark zugenommen hat.
Die bei der Gemeindeverwaltung namentlich bekannten Grünanlagenpfleger sind: Klaus Gerung, Thomas Dürschner, Hans-Joachim Jenchen, Gabi Weißmantel, Maria Solarski, Bettina Uhlenbrock, Franz Ising, Manuela Fleischmann, Gertrud Humpenöder, Wilhelm Flachenecker, Stefan Bauer, Erich Körmer, Dieter und Christel Vogelsang, Charlotte und Gerhard Auer, Robert Gödel, Konrad Kunstmann, Sigrun und Markus Riedel, Thomas u. Edith Ehemann, Anneliese Hinterholzinger, Erna Müller, Erika Reif, Sonja Schmitt, Birgit
Jendrossek, Gertrud und Hans-Jörg Schmidt, Betty Hühnel, Firma Götz, Soldaten- und Kameradschaftsverein, Ingo-Heinz Denndorf, Eckehard Walther, Gerda Schwarz, Carola Ittner, Christa und Wolfgang Jäggle, Petra und Ralph Zenk, Peter Meukel, Manfred Teichert, Sonja und Marcus Günther, Kerstin Greiner-Lang, Christina Erben-Mauckner, Christine Schmid, Oskar Heindel, Karin Zuckermandel, Alois Kammerbauer.
Mit Geschick und Leidenschaft
Sie alle kümmern sich mit viel Engagement um die vielen Grünflächen und tragen somit einen wesentlichen Teil zum Erscheinungsbild einer „grünen Gemeinde“ bei. Manchmal übernehmen sie sogar die Gestaltung und nehmen die Bepflanzung in Eigenregie vor. Einige der ehrenamtlichen Grünanlagenpfleger verrichten diese freiwilligen Arbeiten schon seit Jahrzehnten mit viel Geschick und Leidenschaft.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen