Mit zwei Staffeln bei der „Deutschen“ in Bonn

1.12.2011, 09:50 Uhr
Mit zwei Staffeln bei der „Deutschen“ in Bonn

© Weidner

Die Katzwanger, die die Mannschaften größtenteils wieder mit ihren Altenfurter Teamkollegen für die SSV Nürnberg bildeten, hatten sich im Vorfeld gut platziert.

Ein herausragendes Erlebnis war die Veranstaltung für die jüngsten der Jugend E (Jahrgänge 2002/03). Die gemischte Staffel mit der Katzwangerin Helene Schall und ihrem Trainer Leon Martin hatte sich als beste bayerische Staffel ihres Alters qualifiziert. Mit viel Eifer, aber auch großem Spaß und bei bester Stimmung in der Schwimmhalle konnte die Position eins in Bayern im Wettkampf bestätigt werden.

Die Mannschaft der weiblichen Jugend C (Jahrgänge 1998/99), die als Dritte ins bayerische Finale gestartet war, kämpfe großartig, so dass es am Ende für Caroline Reif und Sarah Hofmockel und die Teamkolleginnen sogar die Silbermedaille in diesem Jahrgang gab. Und die SSV Nürnberg schickte in diesem Jahrgang sogar noch eine weitere Staffel an den Start, die mit Katzwanger Beteiligung von Lara Tapprich abschließend Platz fünf erreichte.

Die Staffel der weiblichen Jugend A (Jahrgänge 1994/95) mit Tamara Schmidt, Kristin Löhlein und Ann-Christine Michel belegte bei starker bayerischer Konkurrenz einen sehr guten Bronzeplatz. Auch Thilo Jüttner kämpfte mit seiner vorwiegend aus Altenfurter Teamkollegen bestehenden Staffel um wertvolle Sekunden. Abschließend musste sich diese Staffel nur den Mannschaften der SSG Erlangen und der Stadtwerke München geschlagen geben, und erreichte ebenfalls den dritten Treppchenplatz .

Für die Mannschaften der weiblichen Jugend D (Jahrgänge 2000/01) und B (Jahrgänge 19 96/97) war die Verteidigung der bayernweit schnellsten Qualifikationszeiten oberste Prämisse. So war von Anfang an allen klar, dass nur mit großer Anstrengung, Motivation und Teamgeist dieses hohe Ziel erreicht werden kann.

Alle Schwimmerinnen steigerten sich im Vergleich zum Vorwochenende gleich von Anfang an noch einmal hervorragend und legten tolle persönliche Bestzeiten vor. Spannend wurde es bei der Jugend B, die sich ein dichtes Verfolgungsrennen mit der Mannschaft aus Hohenbrunn-Riemerling lieferte. Viel Engagement und kluges Taktieren in der abschließenden Lagenstaffel führten aber am Ende doch zum Erfolg und bescherten dieser Mannschaft mit Anna Fischer, Alina Schmidt und Franziska Weidner sowie zwei Altenfurterinnen den wohlverdienten, hart erkämpften bayerischen Sieg.

Gute Ausgangsposition

Die hervorragende Gesamtzeit von 22:15,42 Minuten sicherte dieser Staffel, wie bereits vor zwei Jahren, den Startplatz für das deutsche Bundesfinale an diesem Wochenende, 3. bis 4. Dezember, in Bonn. Mit der deutschlandweit zweitschnellsten Qualifikationszeit geht die Mannschaft mit einer guten Ausgangsposition in das Rennen, um bei der Medaillenvergabe vielleicht mit dabei zu sein.

Auch der Staffel der Jugend D mit Anna Ehemann, Lea Hofmann, Hannah Hofmockel und Annica Reif (alle TSV Katzwang) gelang es, sich noch einmal zu steigern. Das Team kämpfte bei toller Stimmung ebenfalls um den bayerischen Sieg, der dann auch vor dem Team der SSG Erlangen souverän herausgeschwommen wurde. Da trotz der sehr guten Gesamtzeit von 23:32,44 Minuten vorerst nicht klar war, ob es für die Teilnahme in Bonn reichen würde, war die Freude dann bei den Schwimmerinnen und deren Trainern Andreas Kraus und Christian Brandner groß, dass auch diese Mannschaft beim Bundesfinale antreten wird. Mit sehr großer Spannung wird nun der Einsatz der beiden Nürnberger Staffeln in Bonn erwartet. Natürlich hofft man auch hier trotz der starken Konkurrenz auf ein tolles Abschneiden. Gute Nerven sowie die nötige Portion Glück sind Voraussetzung.

Keine Kommentare