Neue Aufgaben des Alpenvereins

27.11.2009, 00:00 Uhr
Neue Aufgaben des Alpenvereins

© oh

Diese veränderte Aufgabenstellung stellte der Vorsitzende des Alpenvereins Schwabach, Eberhard Schellhorn, in den Mittelpunkt seiner Ansprache bei einem gut besuchten Ehrenabend.

Schellhorn ließ die Geschichte der Sektion in den vergangenen 25 Jahren Revue passieren: Vom Kauf und Umbau der Düsselbacher Hütte und der 100-Jahr-Feier bis hin zum Bau der Kletterhalle und dem Einzug der elektronischen Medien in der Geschäftsstelle. Der Vorsitzende bedankte sich für die langjährige Treue zum Verein und hob hervor, wie wichtig langjährige Mitglieder sind.

Senior der Ehrengäste war Walter Wolfrum, der dem Alpenverein seit 70 Jahren angehört.

Eine besondere Ehrung nahm der Leiter der Skiabteilung, Jürgen Volkmann, vor. Im Auftrag des BLSV überreichte er dem langjährigen Vorsitzenden der Skiabteilung, Hermann Schlegl, die Ehrenurkunde für seine außergewöhnlichen Leistungen.

Den Rahmen der Veranstaltung schufen auch heuer wieder Erhard Federlein mit dezenter Zithermusik und in erster Linie der Alpenvereinschor unter der Leitung von Karl Franz.

Für 25 Jahre wurden geehrt: Annemarie Beck, Hannelore Boos, Manfred Breithaupt, Marianne Dechet, Nils Dehmel-Heep, Inge Dotzauer, Karin Eckert, Norbert Eckert, Michael Fischer, Siegfried Geyer, Renate Girstl, Frank Gnilka, Elke Gsänger, Stefan Jung, Anna-Luise Kempf, Franz Kempf, Charlotte Kerling, Gerhard Korn, Erika Kreuzler, Werner Kunkel, Dieter Lang, Eva Lang, Andreas Lorenz, Ottmar Mersch, Günther Pannoch, Ralf Richter, Gabriele Rößner, Hans Schindelbauer, Horst Schürlein, Monika Schürlein, Robert Schug, Gottfried Sura, Andreas Zeltner, Ingrid Zeltner und Thomas Zeltner.

40 Jahre: Helmut Dwielies, Brunhilde Fischer, Walter Gebert, Werner Lang, Hans-Jürgen Wälzlein, Udo Knopf und Peter Neubauer (nachträglich aus 2008). Die Auszeichnung für ein halbes Jahrhundert erhielten: Benno Bräutigam, Ludwig Brunner, Wulf Gleber, Josef Karrer, Beate Kessler, Kurt Kress, Harald Mangelsdorf, Heimo Mangelsdorf, Fritz Meier, Hans Meier, Anny Messner, Alfred Prölß und Wolfgang Vogel.

60 Jahre: Helen Gebhard.

70 Jahre: Walter Wolfrum.