Platz eins beim Landesfinale
06.03.2010, 00:00 Uhr
Nach dem Ergebnis der Vorrunde sah es nach einem Zweikampf zwischen Jonas und Lorena und dem Waldkraiburger Paar Manuel Gildi und Julia Katzenmayer aus, das nur um ein Kreuz zurücklag. Im Finale bot sich jedoch ein anderes Bild. Die Waldkraiburger hatten mit der Entscheidung nichts zu tun, die Schwabacher zogen dagegen scheinbar mühelos davon. Die Konkurrenz konnte nur noch um den Vizemeistertitel kämpfen. Mit einem klaren Votum der Jury gewannen Lorena und Jonas Cha-Cha, Rumba und Jive, wobei sie ihre beste Wertung für die Rumba bekamen. Überglücklich konnten die beiden ihre Ehrung mit bayerischer Hymne in Empfang nehmen.
Traditionell kann einem Paar bei Gewinn einer Meisterschaft der Aufstieg angeboten werden. Dies galt auch für die TSZler, die jedoch lieber noch ein wenig Erfahrung in der D-Klasse sammeln wollen, bevor sie die C-Klasse in Angriff nehmen. C-Luft haben sie dann doch schon mal geschnuppert, denn als Sieger des Turniers durften sie die nächste Klasse «probehalber» mittanzen. Auch dieses Ergebnis konnte sich sehen lassen. In einem Feld von neun Paaren erreichten Lorena und Jonas ein zweites Mal das Finale und wurden Siebter. Auf Platz sechs lagen Yannick Decker/Lea Baier, das zweite Paar des Tanzsportzentrum Schwabach, im Wettbewerb. Den Meistertitel dieser Klasse holten sich Matthias Gronostay/Angelina Guntschenko (TSC dancepoint Königsbrunn).