Premiere an der Tischtennis-Platte

11.03.2011, 10:19 Uhr

Zum erstem Mal also in der laufenden Saison kann Coach Franz David nicht sein Stamm-Quartett aufbieten, denn Andrea Schiel fehlt an diesem Wochenende aus beruflichen Gründen. So wird eben Melanie Windisch ins kalte Wasser geschmissen. „Trainiert hat sie gut“, weiß Lydia David, doch zwischen ein paar Ballwechseln mit Franz David und einem Einsatz in der 2. Bundesliga ist es doch ein himmelweiter Unterschied. Zumal der Neuling aus Leipzig als Tabellenfünfter keinesfalls als Punktelieferant zu bezeichnen ist.

Neue Herausforderung

Das Vorrundenspiel an eigenen Platten gewannen die Wendelsteinerinnen mit 6:1 — dennoch dürfte das Rückspiel ein hartes Stück Arbeit für die verbliebenen drei Stammspielerinnen werden. Eine neue Herausforderungen eben für das Team, das sich bislang in der laufenden Saison so stark präsentiert hat. In der Rückrunde musste der TTC noch keine Niederlage hinnehmen, obwohl man bereits gegen die „großen Zwei“ der Liga, den TTC Langweid und TV Busenbach, antreten musste.

Der zweite Tabellenplatz, den die Wendelsteinerinnen derzeit einnehmen, ist allerdings dadurch begünstigt, dass der TV Busenbach zwei Spiele weniger absolviert hat. Das vor der Saison ausgegebene Ziel, Platz drei in der Endabrechnung, sollte für den TTC Optolyth Optik aber kein Problem darstellen, zumal das Punktepolster gegenüber dem Tabellenvierten Rapid Chemnitz beträchtlich ist und sogar einen Ausrutscher in Leipzig erlauben würde. Doch das kommt überhaupt nicht in die Tüte. Schließlich will man die Rückrunde ungeschlagen beenden.