Premiere im Sorger Schloss
09.06.2011, 08:11 Uhr
Nach der gelungenen und vom Denkmalschutz auch als preiswürdig bewerteten Sanierung des Schlosses selbst und der umsichtigen Neugestaltung der Gesamtanlage ist es das Ziel der Besitzerfamilie Ritschel, ihren barocken „Schatz“ für Heimatfreunde und historisch Interessierte bekannter zu machen.
Eine der guten Gelegenheiten dazu bot jetzt erstmals die zweitägige Gartenschau „Kunst & Garten“, die mit einem großen Angebot an Kunsthandwerk und Gartenfachbetrieben viele Besucher und Gartenfreunde auf das Schlossareal lockte.
Sehenswert war auch eine Ausstellung mit historischen Fotos. Hans Schmitt arbeitet das Fotoarchiv des verstorbenen Wendelsteiner Tagblatt-Mitarbeiters Hans Streibl auf, das im Wendelsteiner Gemeindearchiv aufbewahrt wird. Auf mehreren Stellwänden hatte er Fotos von besonderen Ereignissen und verschwundenen Dorfidyllen aus dem Bereich der Gemeinde Wendelstein ausgesucht und mit Informationen ergänzt.
Breites Angebot
In den Scheunen und Nebengebäuden sowie auf den Freiflächen der Schlossanlage präsentierten über 30 Fachbetriebe und Kunsthandwerker ihre Erzeugnisse und Gestaltungsideen.
Aber nicht nur für den Garten gab es Ideen und Angebote. Auch diejenigen, die für die eigenen Wände und für das eigene Wohlbefinden etwas Passendes suchten, wurden fündig. Ob Duftseife, Gewürze, selbstgemachte Marmelade oder Schmuck und Hutkreationen — es blieben keine Wünsche offen. Und für Kinder gab es neben einem Glücksrad auch eine Bastelaktion.