Starkes Finish reichte nicht

29.10.2009, 00:00 Uhr

Im ersten Durchgang war noch alles offen, denn der gut disponierte Erich Ehrenfort (879) und sein Partner Ernst Markert (872) konnten die Partie ausgeglichen gestalten, was sich im zweiten Durchgang aber drastisch ändern sollte. Klaus Liesecke, für den verletzten Klaus Pospiech ins Team gerückt, konnte mit 821 LP zwar die Leistung zeigen, die man von ihm erwartete, und auch Peter Horbaschek konnte mit seinen 849 LP zufrieden sein, aber das überragende Fürther Mittelpaar zeigte Kegeln vom Feinsten was unter dem Strich bedeutete, dass das Kornburger Schlusspaar mit fast 200 «Miesen» auf die Bahnen geschickt wurde. Natürlich war diese Hürde selbst für die Kornburger Führungsspieler Heinrich Schneider (898) und Werner Feinauer - Tagesbester mit 968 LP - am Ende eindeutig zu hoch. Erwähnenswert an diesem Tag ist die Leistung von Werner Feinauer, der mit seinem Ergebnis die alleinige Führung in der Rangliste der Bezirksliga souverän ausbaute.

Die Kornburger Damenmannschaft zeigte sich gut erholt von der knappen Niederlage in Altenfurt und besiegte den DTV Diespeck dank einer Klasseleistung verdient mit 2585:2490 Holz. «Ersatzfrau» Gertrud Engel und Kornburgs überragende Kerstin Wagner mit 453 LP machten am Anfang schon klar, dass sich das Team einiges vorgenommen hatte. Die Mittelachse mit der stark spielenden Regina Gardill (447) und der Tagesbesten Erika Grau (454) nahm dann die Spannung aus diesem hochklassigen Bezirksligaspiel, bei dem sich die Gäste aber auch nicht unter Wert geschlagen geben wollten. Das zeigte sich dann im Endspurt, bei dem Gabriele Ehrenfort (436) und Birgit Schwarz (404) noch einige Punkte abgeben mussten.

Kornburgs 3. Damenvertretung verlor sang- und klanglos bei AG Heideck II mit 1416:1514 Holz. Für Kornburg spielten: Jennifer Gardill (366), Sylvia Ganser (355), Marie Liska (348) und Luise Kasper (347).

Die A-Jugend kommt hingegen immer besser in Tritt. Mit 1503:1411 Holz siegte sie bei der SG Hartmannshof/Hersbruck klar. Es spielten: Andreas Ehrenfort (Tagesbestleistung 417), Sven Haremza (393), Nicole Schroth (350) und Nadja Mulzer (343).