TSV ehrte verdiente Mitglieder

22.10.2009, 00:00 Uhr
TSV ehrte verdiente Mitglieder

© oh

Vogel betonte, dass die Geehrten den Verein nicht als Dienstleister für eine kurze Verweilzeit - etwa wie bei einem Sportstudio - verstehen, sondern ihn mit Einsatzwillen in den Sportgruppen oder durch Mitwirkung bei der aktiven Abteilungsarbeit unterstützen. Nur mit diesem persönlichen, ehrenamtlichen Engagement könne das Vereinsleben auf hohem Niveau gehalten werden.

Landrat und zweiter Kassier Herbert Eckstein machte deutlich, dass ein Verein wie der TSV Wendelstein mehr ist, als ein Anlaufpunkt für sportliche Aktivitäten: Sich nach dem Sport gemütlich zusammensetzen, zu kommunizieren, sich gegenseitig weiter zu helfen, sei, so Eckstein, «ein nicht zu unterschätzender gesellschaftspolitischer Vorteil». Da die TSV-Halle in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert, wurde eine Dia-Show mit vielen alten Fotos gezeigt, die vor allem bei den älteren Mitgliedern viele Erinnerungen wach rief.

Die Gäste waren beeindruckt, mit welcher Zielstrebigkeit von den Vorgängergenerationen der stete Aufbau des Vereins und seiner Gebäude, also auch der Halle, vorangetrieben wurde. Zu Ehrenmitgliedern wurden Brigitte Dennerlein, Werner Dirschedl, Gerda Feulner, Achim Gawert, Edeltraud Gurnig, Peter Hammel, Anneliese Hein, Helene Lang, Richard Nußhardt, Fritz Österlein, Ludwig Richter, Eveline Schallock, Liselotte Schepl, Günter Stadler, Georg Stief und Werner Thürauf ernannt.

Eine TSV-Nadel in Silber erhielten Bettina Gußner, Bernd Knapp, Richard Lang, Heinz Metzger, Thomas Peuntinger, Alfred und Ulrike Rineck sowie Darius Romanek. Mit der TSV-Nadel in Gold wurde Roland Stransky ausgezeichnet. Ehrungen für besondere Dienste in den Abteilungen und für den Verein wurden Emil Breinbauer, Traudl Gurnig, Kilian Labermeir und Marianne Scheuerlein zuteil.