Zehn Jahre erfolgreicher Rennsport

28.03.2013, 07:21 Uhr
Zehn Jahre erfolgreicher Rennsport

© Marr

„Mit Hilfe einiger Sponsoren wollen wir im Rennsport wieder an die große Tradition früherer Jahre anknüpfen“, versprach Schwarz vor zehn Jahren. Und er hat nicht zu viel versprochen: Die Bilanz der Wendelsteiner Radsportler übertraf alle Erwartungen. Mit berechtigtem Stolz kann man in Wendelstein auf zahlreiche beachtenswerte Erfolge auf Bahn und Straße, auf mehrere bayerische Meistertitel und sogar auf einen Europameistertitel zurückblicken.

Zehn Jahre erfolgreicher Rennsport

© Marr

Dabei bleibt der RCW auch künftig dem bewährten Konzept treu. „Wir betreiben den Amateursport zwar auf anspruchsvollem Niveau, doch unsere Aktiven sind keine Voll- oder Halbprofis, sondern alle echte Amateure, die aus reiner Freude am Radsport fahren“, erklärte Schwarz, als er vor wenigen Tagen in der Radler-Halle des Vereins das Wendelsteiner „AAN-Racing-Team“ für die Saison 2013 vorstellte.

Rund 20 Aktive

Neben sieben Fahrern der Eliteklasse und acht ehrgeizigen Senioren trägt inzwischen auch eine Gruppe ganz junger Nachwuchsfahrer das blau-weiß-rote Wendelsteiner Trikot. „Erstmals sind heuer insgesamt rund 20 Aktive unseres Vereins im Rennsport aktiv“, freut sich Schwarz , der auf eine erfolgreiche Saison 2013 hoffen darf. Peter Dertinger, Patrick Jordan, Lasse Ibert, Felix Janetschke, Roman Woda, Christian Stoll und Bernhard Wächter gehen in den nächsten Wochen gut vorbereitet in die ersten Rennen.

Nicht mehr im AAN-Racing-Team der Eliteklasse ist heuer Tobias Dohlus. Der 24-jährige Wendelsteiner, der im Vorjahr auf Bahn und Straße ebenso wie bei Crossrennen regelmäßig für gute Ergebnisse und Schlagzeilen gesorgt hat, ist seit Januar beim Dortmunder Profiteam „Abus-Nutrixxion“ unter Vertrag. Dohlus folgte damit seinem Wendelsteiner Vereinskameraden Sebastian Körber, der seit 2011 für dieses Team startet.

„Sebastian Körber und Tobias Dohlus fehlen uns in unserem AAN-Racing-Team natürlich sehr, doch andererseits, sind wir auch stolz darauf, dass zwei Fahrer aus unserem kleinen Verein den Sprung in die Profi-Szene geschafft haben“, sagt Werner Schwarz.

Senioren-Team gut besetzt

Gut besetzt ist auch in dieser Saison wieder das Wendelsteiner Senioren-Team, bei dem Zeitfahr-Europameister Mathias Lastowsky auch 2013 zur absoluten deutschen Spitzenklasse zählt. An ihre erfolgreiche Saison des Vorjahres wollen auch Erwin Pöllet, Edgar Dohlus, Michael Fuchs, Uwe Dürschner und Hans Dehler anknüpfen. Als Neuzugänge in der Seniorenklasse starten heuer erstmals die Regensburger Oliver Gref und Marian Woda im Wendelsteiner Trikot. „Insgesamt ist unsere Seniorenmannschaft heuer wesentlich stärker als im Vorjahr“, urteilt Lastowsky, der in diesem Jahr wieder zur Straßen-Nationalmannschaft der Senioren zählt.

Nicht vergessen hat man beim RC Wendelstein, dass es ohne die treuen Sponsoren in den vergangenen zehn Jahren keine Rennsport-Abteilung gegeben hätte, wie Werner Schwarz betonte: „Wir danken allen, die uns unterstützt haben. Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Hauptsponsor mit Geschäftsführer Walter Stöhr, der sein großes Engagement für den Verein und den Rennsport weiter fortsetzt.“

Klein und eifrig

Frank Schwarz, der sich in den beiden vergangenen Jahren zu einem gefragten und versierten Schrittmacher entwickelt hat, widmet sich auch in dieser Saison mit großem Engagement dem Nachwuchs des Vereins. „Unsere Schülergruppe ist zwar noch klein, doch der Anfang ist gemacht und unsere Schützlinge sind mit großem Eifer bei der Sache. Ich denke, wir sind auch mit den jüngsten Sportlern unseres Vereins auf einem guten Weg“, stellt der Jugendleiter zuversichtlich fest.

Keine Kommentare