Viele Bekannte, ein Neuer

05.11.2007, 00:00 Uhr

Prof. Michael Braun, Präsident der Nürnberger Fachhochschule, lobte seinen neuen Hochschulrat in höchsten Tönen: «Er kennt den Hochschulalltag sehr gut; Gutzmer ist auch als Lehrbeauftragter tätig.» Außerdem gebe es an der FH viele Professorenkollegen, die bei INA Schaeffler tätig gewesen seien: «Da war schon immer ein intensiver Austausch mit dem Konzern da.» INA Schaeffler beteilige sich außerdem seit 15 oder mehr Jahren am Verbundstudium. «Gutzmer ist für uns daher eine gute Wahl», meint Braun.

Fünf Mitglieder aus dem bisherigen Hochschulrat bleiben dem Gremium auch im neuen erhalten: Prof. Heinz Gerhäuser vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen-Tennenlohe, Prof. Hubert Weiler (bis zum Jahr 2005 Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg), Prof. Dietmar von Hoyningen-Huene (ehemaliger Rektor der Fachhochschule Mannheim), Constanze Oschmann-Lauchstedt (Geschäftsführerin von Müller-Medien) und Corinna Diederichs (Personalleiterin der Elektrobit Automotive GmbH in Erlangen). Oschmann-Lauchstedt und Diederichs waren erst im Juni zum Gremium gestoßen, nachdem Ullrich Gerhart, Geschäftsführer Technik und Logistik der Staedtler Noris GmbH & Co., und Thomas Diehl, Vorstandsvorsitzender der Diehl-Stiftung, ihr Amt vorzeitig niedergelegt hatten.

«Mit Hoyningen-Huene und Gerhäuser haben wir den Bereich der Wissenschaft fantastisch abgedeckt», sagt Braun. «Durch die Vertreter aus der Wirtschaft sind alle Sichtweisen vertreten.»

Vom Senat zu Hochschulräten gewählt wurden außerdem sechs Hochschulangehörige: Die vier Professoren Horst Münker (Betriebswirtschaft), Jürgen Bäsig (Elektro-, Feinwerk- und Informationstechnik), Kurt-Martin Beinborn (Werkstofftechnik) sowie Hans-Jürgen Seel (Sozialwesen) und Carmen Marginean aus dem Rechenzentrum als Vertreterin der sonstigen Mitarbeiter sowie Christian Demmel (Informatik) als Vertreter der Studenten.

Keine Kommentare