65-Kilo Fisch gefangen

Vom Garten aus: Oberpfälzer Hobbyangler zieht 65-Kilo-Wels an Land - und verspeist ihn

vnp

20.6.2023, 10:47 Uhr
Griff ins Maul eines riesigen Wallers. (Symbolbild)

© IMAGO Griff ins Maul eines riesigen Wallers. (Symbolbild)

Einen großen Fisch wollte er schon angeln, dass es aber so ein Brocken werden könnte, damit hat Maximilian Sattler wohl nicht gerechnet. Wie die "BILD" berichtet, hat der Lastwagenfahrer und Lagerist zu Fronleichnam einen massiven Wels - auch "Waller" genannt - an Land gezogen. Die Eckdaten: 2,22 Meter lang, 65 Kilogramm schwer und schätzungsweise um die 20 Jahre alt. Im Garten von Freunden in Diesenbach, einem Ortsteil von Regenstauf im Landkreis Regensburg, hatte er sich postiert und einen Köder zum Grund des Regen sinken lassen - wo sich die "Waller" am liebsten aufhalten.

Stundenlang habe der Köder im Wasser gelegen, dann am Freitagmorgen gegen 2 Uhr ein kräftiger Ruck. Ein kolossaler "Waller" hatte gebissen. Er habe gleich gemerkt, dass etwas Größeres am Haken zieht, bestätigt der Angler gegenüber der "BILD". Nach einer halben Stunde Kampf konnte er den Riesen-Fisch sehen und ihn schließlich mit einem beherzten Griff ins Maul - dem sogenannten "Wallergriff" - ans Ufer ziehen. Dabei greift der Fischer in den robusten Unterkiefer des Fisches und benutzt ihn als Griff, um das Tier aus dem Wasser zu hebeln.

Überraschend ist das Vorkommen solcher Giganten nicht. Das Futterangebot für die Fische im Regen sei riesig, meint Sattler. Immer wieder tauchen große Exemplare auf, bereits vor zehn Jahren wies der "Spiegel" darauf hin, dass sich der Flusswels in Deutschlands Gewässern rasant vermehrt. Sattler zerlegte seinen Fang - der sei recht fett gewesen - nur rund ein Drittel blieben übrig - immerhin noch circa 18 bis 20 Kilogramm. Probiert hat der Hobbyangler seine Beute offensichtlich auch schon - er habe sehr, sehr gut geschmeckt.

Es geht allerdings noch größer: Im April dieses Jahres hat ein Italiener ein 2,82 Meter langes Exemplar aus dem Fluss Po gezogen - ein neuer Wels-Weltrekord. Der größte Fluss- und Seebewohner ist der Wels aber nicht. Ein Fischer hatte im Juni 2022 im Nordosten Kambodschas den größten jemals dokumentierten Süßwasserfisch gefangen - einen vier Meter langen und knapp 300 Kilogramm schweren Riesen-Stachelrochen.

Keine Kommentare